|
Kochrezept / Rezept Gaisburger Marsch III |
|
Rezept Hits: 6669 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quitten !
In Gelee-Form, ein gutes Durchfallmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g Rinderhochrippe | 500 g Suppenknochen | 3 Zwiebeln | 1 Lorbeerblatt | 2 Gewuerznelken | - - Salz | - - weissen Pfeffer | 1 klein. Sellerieknolle | 2 Moehren | 1 Petersilienwurzel | 1 Stange Lauch | 500 g Kartoffeln | 200 g Spaetzle | 2 El. Butter | 1 El. gehackte Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Gaisburger Marsch III: |
Rezept - Gaisburger Marsch III
Von Gaisburg, einem Vorort Stuttgarts, hat dieses schwaebische Gericht
seinen Namen. Seine besondere Eigenart: Die Mischung von Spaetzle und
Kartoffeln. Wo die Schwaben Kartoffeln doch eigentlich nicht so arg
moegen. Aber der "Gaisburger Marsch" gehoert zu ihren Leibgerichten.
(Anmerkung von mir: So steht's auf der Rezeptkarte, ob der Kommentar
bzgl. der Schwaben so stimmt, weiss ich nicht :-)) ).
1. Rindfleisch und Suppenknochen in einen Topf legen. Mit heissem
Wasser bedeckt aufkochen. Abschaeumen.
2. Zwiebeln schaelen. Zwei halbieren und mit den Gewuerzen zum Fleisch
geben. Im geschlossenen Topf bei geringer Hitze 1 1/2 Stunden kochen.
3. Sellerieknolle, Moehren, Petersilienwurzel und Lauch putzen,
waschen, grob zerkleinern. Kartoffeln schaelen, waschen, wuerfeln.
Spaetzle in gesalzenem Wasser nach Packungsaufschrift kochen. Abgiessen.
4. Fleisch aus dem Topf nehmen. Bruehe durchsieben. Fleisch wuerfeln.
Mit etwas Bruehe begossen warm stellen.
5. Gemuese und Kartoffelwuerfel in der heissen Bruehe bei geringer Hitze
30 Minuten kochen. Wuerzen. Fleischwuerfel und Spaetzle zugeben. Kurz
erhitzen. Abschmecken.
6. Letzte Zwiebel in Ringe schneiden, in der Butter goldbraun werden
lassen. Mit der gehackten Petersilie zum Gaisburger Marsch geben.
Zubereitung 2 Stunden
** Gepostet von: Karl-Heinz Siemssen
Stichworte: Schwaben, Eintopf, Fleisch, Rind, Kartoffel,
Spaetzle, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Kochbanane - eine exotische Delikatesse Banane ist nicht gleich Banane. In den Supermärkten trifft man Kochbananen immer häufiger an. Sie sehen zwar nicht so hübsch aus, wie ihre tropischen Verwandten, schmecken aber mindestens genauso gut. | | Thema 12273 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Energiesparen - Kochen mit Köpfchen Natürlich spielen der richtige Einkauf und eine clevere Vorratshaltung bei der Erfüllung des Wunsches, in Zukunft preiswerter zu kochen, die wichtigste Rolle. | | Thema 4792 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Atta-Käse - der Käse aus der Tropfsteinhöhle Dass Käse nicht gleich Käse ist und er auch eine gewisse Lagerung benötigt, dürfte allgemein bekannt sein. Höhlenreifung könnte dagegen noch ein Fremdwort sein und auf Verwunderung stoßen. | | Thema 5122 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|