|
Kochrezept / Rezept Gaensebraten mit Apfel-Orangen-Fuellung |
|
Rezept Hits: 36844 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Senf für die Frikadellen !
Geben Sie einen Esslöffel Senf an das Hackfleisch für die Frikadellen. Es macht sie viel würziger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Gans, kuechenfertig (4-5 kg) | - - Salz | - - Pfeffer | 1 El. Getrockneter Majoran | - - Orangen | - - Saeuerliche Aepfel (Boskop) | 1 Zwiebel | - - *Fuellung Variante* | - - Aprikosen, getrocknet oder frisch | - - Maronen, geschaelt, halbiert | - - Salz | - - Pfeffer | - - Nussgrosses Stueck Ingwer | - - Gaenseklein | - - Hals | - - Magen | - - Fluegel | - - (wenn moeglich) Karkassen | 1 Suppenbund | 2 Wacholderbeeren | 2 Pfefferkoerner | 1 Lorbeerblatt | 1/2 l Rotwein | 1 El. Tomatenmark | 1 kg Rotkohl | 1 Apfel | 2 Gewuerznelken | 1 Chilischote, scharf | - - Butter zum Anduensten | 1 Zitrone, Saft | 1/8 l Rotwein | 1/8 l Rotweinessig | 1 Lorbeerblatt |
Zubereitung des Kochrezept Gaensebraten mit Apfel-Orangen-Fuellung: |
Rezept - Gaensebraten mit Apfel-Orangen-Fuellung
Fuellung
Die Aepfel schaelen und von den Orangen die Haut incl. weisser Haut mit
einem scharfen Messer entfernen. Dann aus der ganzen Orange die
einzelnen Filets ausloesen.
Fuellung Variante
Aprikosen schaelen und entsteinen. Getrocknete Fruechte in mundgerechte
Stuecke schneiden. Die Maronen einritzen und in kochendem Wasser gut drei
Minuten abkochen, dann schaelen und halbieren. Den Ingwer klitzeklein
schneiden und mit den Maronen und Aprikosen vermischen.
Die Gans innen und aussen abspuelen, salzen und pfeffern. Fuellen. Die
Menge der Fuellung ist etwas Gefuehlssache, nur soviel: Die Gans sollte
richtig fest gefuellt sein. Die Fuellung mit Majoran wuerzen. Die Gans
zubinden, die Fluegel ueber der Brust festbinden, den Hals abschneiden,
den Magen und die Leber mit in die Fuellung legen, wer moechte. Bei 220
Grad auf ein Backblech legen, mit Wasser umgiessen und mindestens 2 1/2
Stunden braten lassen. Dabei staendig mit Wasser begiessen und auch
Wasser nachgiessen. Die Gans ist gar, wenn sich die Keulen leicht
zusammendruecken lassen, das kann auch erst nach drei Stunden sein. Wird
die Gans zu braun von aussen, bitte die Hitze reduzieren. Bei meinem
Rezept wird die Sauce nicht aus dem Bratenfett hergestellt, sondern
gesondert gekocht. Die Gans aus dem Ofen nehmen, mit der Gefluegelschere
oder einem scharfen Messer tranchieren und mit Sauce und Beilagen
servieren. Die Gans bitte waehrend der Bratzeit staendig kontrollieren
und immer wieder ringsum einstechen. Wer moechte, bestreut die Gans am
Ende der Bratzeit mit braunem Zucker - dann noch Oberhitze einschalten -
einfach koestlich.
Sauce zum Gaensebraten
Knochen, Fluegel und Hals kleinhacken, Gemuese grob wuerfeln. In Butaris
oder Oel die Knochen anbraten. Das Gemuese und die Gewuerze beigeben.
Tomatenmark zufuegen. Mit Rotwein und Wasser abloeschen und waehrend der
Bratzeit der Gans koecheln lassen. Durch ein Sieb passieren und einkochen
lassen. Das Ganze kann am Vortag geschehen. Die Sauce nach dem Einkochen
mit Salz, Pfeffer und etwas Butter abschmecken.
Beilage Rotkraut
Den Kohl in Streifen schneiden und mit Butter anduensten. Den geriebenen
Apfel, Gewuerze, Rotwein und Essig beigeben. Eventuell mit Wasser
aufgiessen. Bei geschlossenem Deckel 40 Minuten garen, dann mit
Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Kraut sollte wuerzig schmecken. Wer die Schaerfe der Chilischote nicht
mag, nimmt einfach drei Pfefferkoerner, was allerdings leider nur halb so
gut schmeckt.
Quelle: Nordtext (Videotext des Ndr).
18.12.1993
Erfasser:
Stichworte: Gefluegel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Essen im Flieger - Linientreu in den Urlaub fliegen Wer mit einer Flugreise das Urlaubsziel der Wahl ansteuert, kommt um die so genannte Bordverpflegung im Flugzeug kaum herum. Doch passt das Fliegermahl zur schlanken Linie, die man im Sinne der Bikinifigur doch gern erhalten möchte? Oder strotzt das Essenstablett von Gerichten, in denen sich Kohlehydrate auf Kalorien und Fett häufen? | | Thema 4719 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Karibische Küche eine vielzahl von Aromen Wer Karibik hört, denkt vermutlich zuerst einmal an weiße Sandstrände, an die das Meer mit kristallklaren Wellen schwappt, die in allen Türkis- und Blautönen leuchten. | | Thema 9322 mal gelesen | 13.10.2008 | weiter lesen |  | Iss dich schön - Vitamine und Mineralien für gesundes Aussehen Das Auge isst mit, sagt der Volksmund – und diese Weisheit gilt auch in punkto Essen und Schönheit. Je bunter der Teller, desto anregender wirkt die Mahlzeit auf die Psyche und desto mehr profitieren Haut und Haare von dem Farbenspiel. | | Thema 10758 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|