|
Kochrezept / Rezept Fuenf-Gewuerze-Pulver |
|
Rezept Hits: 3796 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ist der Fisch frisch? !
Prüfen Sie vor dem Einkauf, ob der Fisch frisch ist. Schauen Sie, ob die Schuppen glänzen und eng an der Fischhaut anliegen. Auch die Kiemen sollten Sie untersuchen. Sie müssen rot oder rosa sein, aber niemals grau. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 El. Sternanis | 1 El. Fagara; (*) | 1/2 El. Kassie; (**) | 1 El. Fenchelsamen | 1/2 El. Gewuerznelken |
Zubereitung des Kochrezept Fuenf-Gewuerze-Pulver: |
Rezept - Fuenf-Gewuerze-Pulver
(*) Fagara, auch genannt Anispfeffer, Szechuan-Pfeffer, Chinesischer
Pfeffer, Bluetenpfeffer, obwohl in keiner Weise mit dem uns vertrauten
schwarzen und weissen Pfeffer verwandt.
(**) Kassie: als Ersatz kann Zimt genommen werden. Beide sind nahe
verwandt.
Alle Zutaten zusammen mahlen. Sparsam anwenden. In luftdichter Dose 3
bis 4 Monate haltbar.
Ausser der fuenf obengenannten Gewuerze kann die Mischung noch ein
oder zwei der folgenden Gewuerze enthalten: Kardamom, getrockneten
Ingwer oder Suessholzwurzel. Das Pulver ist ingwerbraun bis
bernsteingelb, Sternanis beherrscht Aroma und Geschmack.
Die Mischung wird in ganz Suedchina und Vietnam gebraucht, mit
gebratenem Fleisch und Gefluegel und in Marinaden.
* Quelle: Jill Norman, das grosse Buch der Gewuerze
ISBN 3-85502-395-6 erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser:
Stichworte: Gewuerz, Sternanis, Asien, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|