Kochrezept / Rezept Frühstücksbrot mit Äpfeln |
|
Rezept Hits: 7057 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Apfel !
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente im Apfel stärken die wiederstandskraft, gut für die Zahnfleischdurchblutung , Konzentration,;
gegen Blutarmut, Rheumatismus, bei Steinerkrankungen Ißt man geriebenen Apfel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1/8 l Milch |
700 g Weizen-Vollkornmehl |
1 Hefewürfel (á 42g) |
200 g braunen Zucker |
150 g Butter |
1 Prise Salz |
1 Tl. Zimt |
1 Tl. geriebene Muskatnuß |
1 Ei |
350 g Äpfel (geputzt gewogen) |
Zubereitung des Kochrezept Frühstücksbrot mit Äpfeln: |
Rezept - Frühstücksbrot mit Äpfeln
Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte die
Hefe zerbröckeln und mit etwas Zucker und Milch zu einem Vorteig
verrühren. Ca. 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Butter in restlicher Milch auflösen, restlichen Zucker, Salz, Zimt,
Muskatnuß und Ei zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Geputze, gewürfelte Apfel unter den Teig arbeiten. Diesen etwa 30
Minuten gehen lassen. Teig durchkneten, zu einem Brotlaib formen, in
eine gefettete Brotbackform legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Im Backofen bei 180°C ca. zwei Stunden backen. Sollte das Brot zu
schnell braun werden, mit Backpapier abdecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 10 Unser Fazit zum Selbstversuch Heute noch ein letzter Blick auf die DGE-Empfehlungen zur gesunden Ernährung, Thema: Obst und Gemüse. Mit der Kampagne „5 am Tag“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Werbung für frische Nahrungsmittel gemacht: Eine gesunde Ernährung sollte pro Tag drei Portionen Gemüse (ca. 375 g) und zwei Portionen Obst (ca. 300 g) enthalten. | | Thema 24721 mal gelesen | 26.03.2009 | weiter lesen |  | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10763 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt. | | Thema 50147 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|