|
Kochrezept / Rezept Früchtepunsch |
|
Rezept Hits: 8501 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weißer Blumenkohl
!
Geben Sie etwas Milch oder Zucker mit ins Kochwasser, wenn Sie Blumenkohl kochen. Er bleibt dann schön weiß.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Zitrone, Saft von | 1 Orange, Saft von | 1/2 l roter Traubensaft | 1/2 l Apfelsaft | 4 Nelken | 1 Zimtstange | 1 Sp./Schuss Muskat | 1/2 Zitrone, Schale von | - - Honig |
Zubereitung des Kochrezept Früchtepunsch: |
Rezept - Früchtepunsch
Zitronen-, Orangen-, Trauben- und Apfelsaft mit Gewürzen und
Zitronenschale aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen.
Punsch durch ein Sieb gießen und nach Belieben mit Honig süßen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Juan Amador - ein umtriebiges Genie am Kochtopf Eigentlich zog es den Schwaben mit den spanischen Wurzeln, der im Dezember 1968 geboren wurde, nicht in die Küche, sondern ins Hotelfach. Feinschmecker sei Dank absolvierte Juan Amador jedoch mangels Alternativen eine Ausbildung als Kochanwärter. | | Thema 5061 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Sauerkirschen machen Schlank und haben viele Vitamine Zugegeben - der Name Sauerkirsche klingt wenig verlockend. Und tatsächlich stehen die Sauerkirschen immer etwas im Schatten ihrer süßen Verwandten - der Süßkirschen. Denn die süßen Früchtchen schmecken pur und frisch vom Baum einfach besser. | | Thema 13771 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen |  | Enzymreiche Ernährung - Enzyme sorgen für Leben Vorsichtigen Schätzungen zufolge gibt es um die 10.000 verschiedene Enzyme, von denen erst ein Fünftel näher erforscht worden ist. Im fein ausbalancierten Gleichgewicht des Körpers spielen Enzyme eine wichtige Rolle, denn ohne Enzyme ist kein Leben denkbar. | | Thema 18174 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|