Kochrezept / Rezept Früchtemilch |
|
Rezept Hits: 2576 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kalte Bananen !
Bewahren Sie reife Bananen im Kühlschrank auf, der Reifeprozess wird dadurch verzögert. Durch die Kälte verfärbt sich die Schale zwar braun, aber die Frucht bleibt davon unbeeinflusst.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Beeren oder weiches Obst |
3 El. Zucker |
1 Tl. Vanillezucker |
1 Tl. Zitronensaft |
1/2 l Milch; kalt |
2 Eier |
- - Eiswürfel |
- - Waffeln nach Belieben |
Zubereitung des Kochrezept Früchtemilch: |
Rezept - Früchtemilch
Obst waschen und putzen, mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in
einen Mixbecher füllen, mit einem Handrührgerät das Obst
zerkleinern. Wenn es zu Mus geworden ist, Milch dazugießen und Eier
in die Milch schlagen. Alles mit dem Handrührgerät vermischen. In
Gläser geben, Eiswürfel dazu und Waffeln dazu servieren.
Quelle: unbekannt
erfaßt: Sabine Becker, 2. November 1996
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Cognac - ein edler Tropfen Bei einem echten Cognac handelt es sich um einen ganz besonders edlen Tropfen. Nur ein Weinbrand, dessen Trauben aus der französischen Charente-Region rund um die Stadt Cognac stammen, dürfen als Cognac bezeichnet werden – ihr verdankt das geistige Getränk also seinen wohlklingenden Namen. | | Thema 4810 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Osterzeit - der Osterhase lässt die Kassen klingeln Kaum werden am Jahresanfang die letzten Weihnachtsmänner aus den Regalen geräumt, steht das nächste schokoladige, vom Einzelhandel sehnsüchtig erwartete, festliche Großereignis ins Haus: Ostern. | | Thema 3326 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Die Kochbanane - eine exotische Delikatesse Banane ist nicht gleich Banane. In den Supermärkten trifft man Kochbananen immer häufiger an. Sie sehen zwar nicht so hübsch aus, wie ihre tropischen Verwandten, schmecken aber mindestens genauso gut. | | Thema 12244 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|