Kochrezept / Rezept Fruechte-Mandel-Riegel |
|
Rezept Hits: 3505 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: So riecht Blumenkohl nicht !
Eine rohe Kartoffel oder ein Lorbeerblatt im Blumenkohl-kochwasser verhindert eine starke Geruchsbildung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 45 Portionen / Stück |
10 gross. Oblaten, eckig |
300 g Trockenfruechte, gemischt; kleine Wuerfel |
250 g Mandeln, gehackt |
100 g Leinsamen |
200 g Haferflocken, kernig |
125 g Butter |
200 g Honig |
200 g Sahne |
1 Zitrone; Schale gerieben |
6 El. Konfituere, Aprikosen- |
- - notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Fruechte-Mandel-Riegel: |
Rezept - Fruechte-Mandel-Riegel
Doerrobst mit Mandeln, Leinsamen und Haferflocken mischen. Butter
zerlassen. Mit Honig, Sahne und Zitronenschale kurz aufkochen lassen.
Fruchtmischung einruehren. Leicht koecheln lassen, bis die Masse etwas
abbindet. Dabei staendig ruehren und 1/3 der Konfituere untermischen.
Blech mit Backpapier belegen und die Haelfte der Oblaten darauf legen.
Masse vorsichtig auf die Oblaten streichen und sorgfaeltig glatt
streichen. Im vorgeheizten Rohr bei 200 oC 10-12 min backen. Herausnehmen
und mit der restlichen glattgeruehrten Konfituere bestreichen. Uebrige
Oblaten auflegen und ueber Nacht beschweren. In Riegel von 2,5x8 cm
schneiden.
Halten in einer Keksdose 3-4 Wochen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ysop - das Josefskraut in der Küche Sein herber, leicht bitterer und erfrischender Geschmack erinnert an Rosmarin oder Salbei. Wie sie ist auch der Ysop im Mittelmeerraum heimisch. | | Thema 19346 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Elektrische Entsafter bringen den Vitamingenuss auf Knopfdruck Jeder weiß, dass frisches Obst gesund ist. Doch mit dem täglichen Obstgenuss sieht es in deutschen Landen eher mau aus. Das lästige Schälen, ärgerliche Saftflecken lassen uns doch lieber zu den fertigen Obstsäften aus dem Supermarkt greifen. | | Thema 12376 mal gelesen | 08.10.2007 | weiter lesen |  | Pommes lieber fettfrei mit ActiFry Abgesehen von überzeugten Anhängern der Atkins-Diät wird Fett in größeren Mengen von vielen Gesundheitsbewussten eher gemieden. Oft wird dabei jedoch nicht unterschieden, ob es sich um „gutes“ oder „böses“ Fett handelt. | | Thema 8098 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|