|
Kochrezept / Rezept Fritierter Aal Mit Kräuterbutter |
|
Rezept Hits: 3717 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quendeltee !
Gegen Akne , Arthitis, niedrigen Blutdruck, Müdigkeit Ekzeme, Durchblutungsstörungen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Aale; je 600 g | 1/2 l Milch | 250 g Hartweizengrieß | - - Etwas Erdnussöl | 125 g Kalte Butter | 1 Frischer Thymianzweig | 10 Kerbelzweige | 10 Petersilienzweige | 1 Schnittlauchhalm | 1 Schalotte | - - Salz, Pfeffer | - - Küchenpapier | - - Ilka Spiess Koch - Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung des Kochrezept Fritierter Aal Mit Kräuterbutter: |
Rezept - Fritierter Aal Mit Kräuterbutter
Für die Kräuterbutter die Schalotte schälen und mit den von den
Stielen gezupften Kräuterblättern in einen Topf geben. Salzen und
pfeffern, 50 ml Wasser zugeben und 5 Minuten kochen lassen.
Kräutermischung in eine Rührschüssel geben und mit dem
Pürierstab mixen. Nach und nach die in Flöckchen geschnittene
Butter untermixen. Den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch
untermischen und die Butter in eine Sauciere füllen.
Die Flossen der Aale abschneiden. Aale häuten, ausnehmen und in
etwa 3 cm dicke Stücke schneiden. Salzen und in die Milch tunken,
anschließend im Grieß wenden. Das Öl in einer Friteuse auf 180
Grad erhitzen und die Aalstücke hineingeben. 5 - 6 Minuten
fritieren, bis sie schön goldbraun sind. Herausnehmen und einige
Sekunden auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nochmals etwas salzen und den fritierten Aal mit der Kräuterbutter
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9595 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Ziegenkäse - Würzig, gesund und leicht säuerlich Gute Nachricht für alle Feinschmecker mit Laktoseunverträglichkeit: Ziegenkäse enthält von Natur aus nur ganz wenig Milchzucker, so dass er auch von Käsefans mit Laktoseintoleranz in der Regel ohne Probleme verdaut werden kann. | | Thema 12338 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Schlank Schlemmen Ein Widerspruch in sich? Nein, ganz und gar nicht. Wie jedoch funktioniert Schlank-Schlemmen dann? | | Thema 9483 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|