|
Kochrezept / Rezept Fritierte Zwiebelringe in Buttermilchteig |
|
Rezept Hits: 5390 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine grünen Kartoffeln
!
Sie Sollten immer nur ausgereift Kartoffeln essen. Sind die Kartoffeln noch grün, wurden
sie meist falsch gelagert. Kartoffeln müssen
dunkel lagern. In den grünen Kartoffeln, ebenso wie in der grünen Schale und in den Keimen ist das stark giftige Solanin enthalten. Auch wenn sie nur leicht grünlich sind, sparen Sie nicht am falschen Fleck, und werfen
die Kartoffeln in den Müll.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
3 Eigelb | 150 g Mehl | 0.5 Tl. Backpulver | 1.5 Tl. Salz | 5 dl Buttermilch | 4 gross. Gelbe Zwiebeln; in 5 mm duenne Scheiben | - - Fritieroel; o. Schmalz | - - Salz | - - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Fritierte Zwiebelringe in Buttermilchteig: |
Rezept - Fritierte Zwiebelringe in Buttermilchteig
Eigelb, Mehl, Backpulver und Salz in einer Ruehrschuessel vermengen,
allmaehlich die Buttermilch hinzugeben, glattruehren.
Fritieroel o. Schmalz in der Friteuse auf 190 oC erhitzen. Die
Zwiebelscheiben in Ringe trennen, in den Teig tauchen und jeweils
sieben bis acht Ringe fuenf Minuten ausbacken, bis sie leicht
gebraeunt sind. Auf Kuechenkrepp legen und abtropfen lassen.
Wenn alle Ringe gebraten sind, werden sie in einem zweiten Durchgang
nochmals etwa zwei Minuten fritiert, damit sie schoen knusprig werden.
Nochmals abtropfen und mit Salz bestreut anrichten.
:Fingerprint: 21658711,101318703,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|