|
Kochrezept / Rezept Fritierte Wan-Tans #1 |
|
Rezept Hits: 3032 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gurkentopf - doppelt genutzt !
Den Sud von eingelegten Gurken können Sie noch einmal benützen, um selbst einen Gurkentopf herzustellen. Schichten sie in Scheiben geschnittene Salatgurken und Zwiebelringen hinein. Verschließen Sie das Glas ganz fest und stellen es einige Tage in den Kühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 Glas Wan-Tan-Teig (TK, 250 g 10x10 cm gr.Teigblaetter | 4 Fruehlingszwiebeln (80 g) | 1/2 Bd. Petersilie; glatt | 100 g Groenland-Shrimps (o.Schale) | 150 g Schweineschnitzel, fein gehackt | 50 g Bambussprossen, gehackt | 1 El. Austernsauce | 1 El. Reiswein | 1 El. Oel | 1 l Oel zum Fritieren | 1 Tl. Speisestaerke | - - Schwarzer Pfeffer | 1 Eiweiss | 2 El. Oel | 2 El. Weissweinessig | 2 El. Sojasauce | 2 El. Zitronensaft | - - Zucker | 1 El. Chinagewuerz |
Zubereitung des Kochrezept Fritierte Wan-Tans #1: |
Rezept - Fritierte Wan-Tans #1
Wan-Tan-Teig in der Packung auftauen lassen. Die Fruehlingszwiebeln
putzen, das Zarte und Hellgruene von 3 Stangen fein wuerfeln. Die
restliche Stange so fein wie irgend moeglich wuerfeln und fuer die
Sauce zugedeckt beiseite stellen. Petersilienblaetter von der
Stengeln zupfen und fein hacken. Die Shrimps kalt abbrausen,
trockentupfen und sehr fein hacken. Mit dem Schweinehack,
Bambussprossen, den drei gewuerfelten Fruehlingszwiebeln, Petersilie,
Austernsauce, Reiswein, 1 EL Oel, Speisestaerke und Pfeffer mischen.
Den Wan-Tan-Teig aus der Packung nehmen und mit einem leicht feuchten
Tuch bedecken. Immer nur 1 Teigblatt auf einmal herausnehmen, leicht
mit Eiweiss bepinseln und 1 TL von der Fuellung darin einwickeln.
Dafuer die Fuelle an die rechte Ecke des Blatts geben, die rechte
naechstgelegene Ecke ueber die Fuellung schlagen und noch einmal (mit
der Fuelle) ueberschlagen. Die obere und untere Ecke nach innen
einschlagen und die verbliebene linke Ecke ueberklappen, so dass ein
huebsches Paeckchen entsteht. Insgesamt 28 Teigtaschen fuellen. Das
Fritieroel in einem breiten, hohen Topf auf 160°C erhitzen. Fuer die
Sauce 1 EL Oel, Essig, Sojasauce, Zitronensaft, 1 Prise Zucker und
Chinagewuerz verruehren, die restliche Fruehlingszwiebel
untermischen. Wan-Tans in 3-4 Etappen im heissen Oel ca. 2 Minuten
goldbraun fritieren und auf Kuechenpapier abtropfen lassen. Mit der
Sauce servieren. Die Wan-Tans kann man bereits 1-2 Stunden vor dem
Fritieren fuellen. Damit sie nicht trocken werden, bedeckt man sie
mit einem feuchten Tuch.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11669 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Marinaden - Mariniertes Fleisch schmeckt einfach lecker Eine Bratwurst mit allem bitte! Ob Steak oder Wurst - was an der Würstchenbude selbstverständlich ist, muss beim heimischen Grillfest nicht sein. Doch wie wird Grillen zum Erlebnis? Natürlich ist Ketchup, Mayo und Senf vorrätig zu haben sinnvoll. | | Thema 61051 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Spargel mal ganz anders als süsses Dessert Jeder kennt Spargel, fast jeder mag Spargel, aber kaum jemand weiß, was man mit Spargel alles machen kann, nämlich auch süßen Nachtisch. | | Thema 13430 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|