Kochrezept / Rezept Fritierte Obstküchlein |
|
Rezept Hits: 2849 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gesunder Löwenzahn !
Weniger Bitterstoffe als der wilde Löwenzahn enthalten die gebleichten Stiele des Zuchtlöwenzahns aus Frankreich („Vollherziger“), dafür aber dreimal soviel Vitamin C wie normaler Kopfsalat, dazu Karotin, Mineralstoffe, Vitamin B und B2.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
300 g Mehl |
1 Kart. Backpulver |
150 g Quark |
6 El. Öl |
6 El. Milch |
75 g Zucker |
1 Kart. Vanillinzucker |
- - Salz |
500 g Äpfel |
1 Eiweiß |
3 El. Pflaumenmus |
12 klein. Salbeiblätter |
- - Fett zum Fritieren |
70 g Puderzucker |
1 Kart. Vanillinzucker |
Zubereitung des Kochrezept Fritierte Obstküchlein: |
Rezept - Fritierte Obstküchlein
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten, 1/2 cm dick
ausrollen und 24 Plätzchen von 10 cm Y ausstechen.
Kerngehäuse der Äpfel ausstechen und Äpfel in insgesamt 12 Ringe
schneiden. Die Hälfte der Plätzchen mit Eiweiß bestreichen, mit je
einem Apfelring belegen. In die Mitte etwas Pflaumenmus füllen und mit
einem Salbeiblatt belegen. Restliche Teigplätzchen daraufsetzen und
festdrücken.
Fett erhitzen und Obstküchlein darin goldgelb fritieren.
Puderzucker mit Vanillinzucker mischen, die Küchlein darin wenden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|