Kochrezept / Rezept Fritierte Kaesebaellchen |
|
Rezept Hits: 7287 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Johannisbeere !
Als Marmelade gut gegen verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
- - Olivenoel; zum Fritieren |
2 Eiweiss |
120 g Manchego-Kaese; oder Parmesan |
50 g Frische Brotkrumen |
1 El. Kraeuter, frisch; gehackt wie Petersilie, Thymian, Schnittlauch |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Paprikapulver |
- - Thymianzweige; zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Fritierte Kaesebaellchen: |
Rezept - Fritierte Kaesebaellchen
Das Olivenoel auf 180oC erhitzen.
Waehrenddessen in einer Schuessel Eiweiss zu Schnee schlagen, er soll
aber nicht allzu steif sein.
Kaese, Brotkrumen und Kraeuter vorsichtig unterziehen. Mit Salz,
Pfeffer und Paprika wuerzen.
Von der Mischung mit einem Teeloeffel walnussgrosse Baellchen
abstechen und ins heisse Olivenoel geben, etwa 3 Minuten fritieren,
bis sie goldbraun sind. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Heiss servieren, mit Thymianzweigen dekorieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alkoholfreier Wein es geht auch ohne Alkohol Alkoholfreies Bier kennt jeder, und im Zuge der höchst wahrscheinlichen Entwicklung der Promille-Regelung werden alkoholfreie Biere und Weine wohl an Beliebtheit in der nächsten Zeit steigen. | | Thema 12805 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Das Besondere am Biowein In Deutschland betreiben rund 350 Betriebe auf insgesamt 2000 Hektar ökologischen Weinbau, das entspricht zwei Prozent der deutschen Rebfläche. Tendenz leicht steigend. | | Thema 6146 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Dunstabzugshauben - viel Lärm um nichts? Mittlerweile gibt es wohl kaum noch eine Küche, in der sich keine Dunstabzugshaube befindet. Fragt man jedoch, welche Dunstabzugshaube wirklich das leistet, wofür sie eigentlich angeschafft wurde, dann sieht die Bilanz traurig aus. | | Thema 6618 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|