|
Kochrezept / Rezept Frischkaese im Blaetterteig |
|
Rezept Hits: 11764 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Zartes Fleisch !
Suppenfleisch wird schön zart, wenn Sie einen Esslöffel Essig ins Kochwasser geben. Wenn Bratenfleisch oder Wildbret etwas zäh ist, kochen sie Bouillon und Essig zu gleichen Teilen auf. Lassen Sie den Sud abkühlen und legen das Fleisch einige Stunden hinein. Bei Steaks vermischen Sie Essig und Öl und gießen es über das Fleisch. Lassen Sie es ca. zwei Stunden ziehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
300 g TK-Blaetterteig | 50 g Pinienkerne | 300 g Doppelrahm-Frischkaese | 50 g Parmesan; gerieben | 100 g Sahne | - - Pfeffer, weiss | 1 Bd. Kraeuter; gemischt, Dill Petersilie, Estragon und Salbei | 1 Knoblauchzehe | - - Salz | 150 g gekochter Schinken; in duennen Scheiben | 1 Eigelb | - - Arthur Heinzmann im Maerz 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Frischkaese im Blaetterteig: |
Rezept - Frischkaese im Blaetterteig
Blaetterteig auftauen lassen. Pinienkerne ohne Fett roesten, abkuehlen
lassen und grob hacken. Frischkaese, Parmesan, Sahne, Pinienkerne und wenig
Pfeffer mischen. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Kraeuter waschen, gut trocknen und klein schneiden. Den Knoblauch schaelen,
grob hacken, mit etwas Salz bestreuen und zergruecken, zu den Kraeutern
geben und gut miteinander vermengen.
Die Teigscheiben immer 1cm ueberlappend auf ein bemehltes Kuechentuch
legen. Zu einem Rechteck von etwa 25x20cm ausrollen, wenn noetig
zurechtschneiden. Von der schmalen Seite einen etwa 3cm breiten Streifen
abschneiden und beiseite legen.
Die Teigplatte mit dem Schinken belegen, die Kraeuter-Mischung
darueberstreuen und mit dem Kaese bestreichen. Die Raender mit Wasser
bepinseln.
Von der schmalen Seite her aufrollen, an den Enden zusammendruecken und auf
ein kalt abgespuehltes Blech legen. Den Teigstreifen in schmale Streifchen
schneiden. Strudel mit Eigelb bepinseln und mit dem Streifchen belegen. Im
heissen Ofen 50-60 Minuten goldgelb backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pilze in Bildern und Rezepten - Zunderschwamm und Hexenröhrling Eichhase und Schopftintling, Gitterschwamm und Satanzspilz, Ästiger Stachelbart und Wetterstern – Liebhaber von Wörtern, alten Grafiken und Pilzen werden ihre Freude haben an diesem Einblick in die jahrhundertealte Beziehung zwischen Mensch und Pilz. | | Thema 9138 mal gelesen | 07.12.2007 | weiter lesen |  | Eis selbst oder selber gemacht, schmeckt einfach besser Mami, Papi, ich will ein Eis! Wer Kinder hat, kennt diesen Spruch im Sommer nur zu gut. Und die Kleinen wollen meist am liebsten nicht nur ein Eis, sondern am besten gleich alle – und von jeder Eisbude, die man nur sieht. | | Thema 25775 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Hautdiät - Ernährungstipps bei Pickeln und Akne Dass Ernährung keinen nachweisbaren Einfluss auf Hautkrankheiten wie Akne haben soll, muss leider ins Reich der Mythen verwiesen werden. Tatsächlich hat die richtige Ernährung einen großen Einfluss auf das Aussehen der Haut. | | Thema 27492 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|