Kochrezept / Rezept Frischkäse-Creme mit exotischen Früchten |
|
Rezept Hits: 2771 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Saftiges Gulasch !
Schneiden Sie die Fleischstücke für das Gulasch nicht zu klein. Das Fleisch verliert zu viel Saft und wird trocken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
125 g Butter |
100 g Zucker |
1 Glas Vanillinzucker |
3 Eier |
150 g Mehl |
- - Salz |
500 g Früchte (z.B. Banane, Kiwi Karambole, Stachelbee- ren, Trauben, Granatapfel- |
- - kerne) |
1 Glas Sahne-Frischkäse (á 125g) |
200 g Sahne |
2 El. Zucker |
- - Zimt |
Zubereitung des Kochrezept Frischkäse-Creme mit exotischen Früchten: |
Rezept - Frischkäse-Creme mit exotischen Früchten
-
Weiche Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig schlagen. Mehl
und etwas Salz zufügen, alles gut verrühren. Den Teig einige Minuten
stehen lassen und dann im gefetteten Waffeleisen ausbacken. Die
Fürchte kleinscheiden, die Hälfte zum Garnieren beiseite legen. Die
andere Hälfte zusammen mit dem Frischkäse pürieren. Die Sahne steif
schlagen, unterheben und mit Zucker und Zimt abschmecken.
:Pro Portion 2538 kj/606 kcal:
:11g Eiweiß:
:55g Kohlenhydrate:
:38g Fett:
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grünkohl - der Grünkohl ein beliebtes Gemüse besonders im hohen Norden Ein Gericht, das so viele Namen hat, besitzt auch viele Freunde. Der Grünkohl ist nicht nur als Braunkohl bekannt, je nach Region auch als Krauskohl oder Federkohl. Außerdem kennt man ihn auch als Lippische, Oldenburger oder Friesische Palme. | | Thema 7629 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Gault Millau - der Garant für hochklassige Küche Restaurants gibt es wie Sand am Meer, was dennoch nicht heißt, dass überall ein gutes Essen serviert wird. Wer sich nicht auf ein kulinarisches Abenteuer ungewissen Ausgangs einlassen möchte, zieht da gerne objektive Restaurantkritiken heran. | | Thema 5538 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Portulak - Vitamine und heilende Wirkung Die Ägypter verwendeten ihn als Heilpflanze, die Griechen schätzten ihn sehr als Salat – der Portulak. Portulak hat einen interessanten Geschmack und ist mit Vitalstoffen reichlich gespickt. | | Thema 19725 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|