Kochrezept / Rezept Fricassée Argenteuil |
|
Rezept Hits: 3672 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Feige !
Abends in Wasser einweichen und morgens essen:gegen Hämorrhoiden, bei Gallenproblemen, Leberproblemen und ein gutes Abführmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Weizenkoerner;evtl. mehr ueber Nacht einweichen abtropfen |
350 g Spargel;gewaschen+geschaelt |
50 g Butter |
1 gross. Porree- (Lauch-) stange; in feine Ringe schneiden |
1/2 klein. Blumenkohl; in sehr kleine Roeschen teilen |
40 g Vollweizenmehl |
1 Tas. Milch |
1 El. Kerbel oder Petersilie gehackt |
1/2 Zitrone; den Saft davon Menge anpassen |
100 g Sauerampfer oder Liebstoeckl gehackt |
- - Salz + Pfeffer |
- - DAS VEGETARISCHE KOCHBUCH |
- - Renate Schnapka am 23.03.97 |
Zubereitung des Kochrezept Fricassée Argenteuil: |
Rezept - Fricassée Argenteuil
Das Rezept ist nach der Stadt Argenteuil bei Paris benannt, die fuer ihre
Spargelzucht beruehmt ist. Wenn Sie Liebstoeckel statt Sauerampfer
verwenden, werden Sie mehr Zitronensaft brauchen.
Die Weizenkoerner reichlich mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und
zugedeckt 50-60Min. koecheln lassen. Wenn der Weizen zu trocken wird, noch
mehr Wasser dazugeben. In ein Sieb schuetten und abtropfen lassen.
Die Spargel zu einem Buendel zusammenbinden, in kochendes Wasser geben, in
7-8Min. knapp garkochen. Herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser
aufbewahren. Das untere Holzige Ende der Spargel entfernen und das Gemuese
in 2-3cm lange Stuecke schneiden.
Die Butter in einem Topf mit schwerem Boden zerlassen und Lauch und
Blumenkohlroeschen zugedeckt 10Min. bei schwacher Hitze darin schmoren
lassen. Das Mehl darueberstaeuben und unter gelegentlichem Umruehren weitere
2-3Min. schmoren lassen.
Gut 1/4l von dem Spargelwasser mit der Milch vermischen, zum Gemuese in den
Topf geben und zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich umruehren, damit sich
keine Klumpen bilden.
Die gekochten Weizenkoerner, den Kerbel und den Zitronensaft hinzufuegen.
Erneut zum Kochen bringen und 2-3Min. koecheln lassen. Den Spargel und den
Sauerampfer bzw. Liebstoeckel daruntermischen. Kraeftig mit Pfeffer und
Salz wuerzen, nochmals 2-3Min. koecheln lassen und servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Espressomaschinen Kaffeegenuss auf besondere Art Klein, stark und schwarz, mit einer schönen Crema versehen und frisch aufgebrüht – so lieben wir den Espresso. Deshalb wollen auch immer mehr Menschen zuhause nicht auf diesen Genuss verzichten und kaufen sich eine Espresso-Maschine. | | Thema 7832 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Kürbiskerne gesund genießen Mit dem amerikanischen Brauch, Halloween zu feiern, ist auch eine neue Wertschätzung von Kürbissen über den großen Teich geschwappt. | | Thema 6817 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt. | | Thema 50194 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|