Küchentipp: Stecker raus im Urlaub !
Wenn sie Verreisen, dann ziehen Sie den Stecker Ihres Kühlschrankes heraus. Das Eisfach lassen sie abtauen und wischen den gesamten Innenraum mit Essig aus. Die Tür lassen Sie während Ihrer Abwesenheit offen stehen, dann kann es nicht muffig riechen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
500 g Weizenmehl Typ 550
1/2 Glas Frischhefe (20 g)
2 El. Speiseoel
1 Tl. Speisesalz
1 Ei
3 El. helle Mohnsamen
300 ml Wasser (lauwarm)
Zubereitung des Kochrezept Franskbroed:
Rezept - Franskbroed
In dem warmen Wasser den feingebroeckelten halben Hefewuerfel einruehren und
gut aufloesen. Das Oel und das Salz dazugeben, nochmals umruehren, ca. 200 g
Mehl zugeben und kurz durchruehren. Den Rest des Mehls hinzufuegen und den
Teig gut durcharbeiten, bis er sich leicht von der Schuessel loest (evtl. noch
etwas Mehl hineinstreuen).
Den Teig ca. 20 Min. warmstellen und gehenlassen.
Danach gut durchkneten und zu einem laenglichen Brot formen. Auf ein (am
besten mit Backpapier belegtes) Backblech legen, mit dem verquirlten Ei
bestreichen und mit dem Mohn bestreuen. In ca. 3 cm Abstand schraeg
einschneiden. Nochmals 20 Min. gehenlassen.
In den auf 225*C vorgeheizten Backofen auf mittlerer oder unterer Schiene
einsetzen. Einen halben Tassenkopf ;-) Wasser in den Ofen schuetten und
Klappe schnell schliessen. 35 Min. lang backen.
Det er en god morgenmad! B)
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Kürbiskernöl, Kernöl - gesunde Grüße aus der Steiermark Sämig fließt es aus der Flasche, bräunlich mit grünem Schimmer: Das Steirische Kürbiskernöl. Zwei unscheinbare, eiförmige Blätter zwängen sich im Frühjahr zwischen den Erdschollen hervor.
Thema 8286 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen
Soja Kulturgeschichte der braunen Bohne Das nährstoffreichste Mitglied der Bohnenfamilie liefert heutzutage für Millionen von Menschen leicht verdauliches pflanzliches Protein sowie Grundsubstanzen für hunderte chemischer Produkte.
Thema 7480 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen
Natrium als Mineralstoff ist im Kochsalz enthalten Natrium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und gehört in die chemische Klasse der Alkali-Metalle. Im menschlichen Körper kommt das Metall jedoch als in Flüssigkeit aufgelöstes Natrium-Ion vor. Wie kann man sich das vorstellen?
Thema 7505 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen