|
Kochrezept / Rezept Fraenkische Krautwickel |
|
Rezept Hits: 11503 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 2 |
Küchentipp: gefrorener Buchhalter !
Beschriften und datieren Sie das Eingefrorene, denn „ewig“ soll es ja nicht in der Gefriertruhe bleiben; außerdem kann man nach einer Weile kaum noch Rosenkohl von grünen Stachelbeeren unterscheiden, wenn es nicht darauf vermerkt ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Weisskohl | 400 g Hackfleisch | 1 Zwiebel; fein gehackt | 2 Eier | - - Salz | - - Pfeffer | - - Muskat | 4 Scheib. Speck | 2 El. Butterschmalz | 150 ml Fleischbruehe | 100 g saure Sahne | - - die Aktuelle 19.04.97 erfasst von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Fraenkische Krautwickel: |
Rezept - Fraenkische Krautwickel
Weisskohl in kochendem Wasser blanchieren, danach die Blaetter abloesen. Immer
3 bis 4 Blaetter zusammen auf Kuechenpapier legen.
Hackfleisch, Zwiebel und Eier vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat
wuerzen.
Jeweils 1/4 vom Hackfleisch auf die Krautblaetter geben. Die Blaetter seitlich
einschlagen und von der Laengsseite her aufrollen, die Speckscheiben
darueberlegen und mit Kuechengarm zusammenbinden.
Die Krautwickel in heissem Butterschmalz anbraten, die Fleischbruehe dazugeben
und 1 Stunde duensten. Krautwickel herausnehmen und en Fond mit der Sahne
binden. Die Sauce darf nicht mehr kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
abschmecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|