Kochrezept / Rezept Forellenfilet in Safransauce |
|
Rezept Hits: 19109 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obstessig stärkt die Abwehrkräfte !
Vermischen Sie einen guten Schluck Obstessig mit Honig und verdünnen das Ganze mit Wasser. Vor dem Frühstück eingenommen, stärkt es die Körperabwehrkräfte und schützt vor Erkältungen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Schalotten |
- - nach Belieben eine kleine Knoblauchzehe |
2 El. Butter |
1/4 l Fischfond |
1 Weisswein |
- - Nouilly Prat (trockener weisser Wermut oder Sherry |
200 g Sahne oder Crème fraîche |
400 g Fischfilet |
- - Zitronensaft |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 Cayennepfeffer |
15 (-20) Safranfaeden oder 1 Doeschen gemahlener Safran |
Zubereitung des Kochrezept Forellenfilet in Safransauce: |
Rezept - Forellenfilet in Safransauce
Dies ist ein Grundrezept, das sich wunderbar variieren laesst. Statt
von der zarten Forelle kann man natuerlich auch die Filets von
jeglichem anderen Fisch verwenden.
Die Schalotten schaelen, sehr fein wuerfeln. Knoblauch ebenfalls
winzig wuerfeln. Die Schalottenwuerfel in der heissen Butter
anduensten, aber auf keinen Fall braeunen. Den Knoblauch erst
zufuegen, wenn die Wuerfel fast weich geworden sind - weil er sonst
so leicht verbrennt. Fischfond, Wein und Sahne, beziehungsweise
Crème fraîche, zufuegen. Etwa eine Viertelstunde einkochen, bis die
Sauce cremig geworden ist. Die Fischfilets in der Zwischenzeit in
mundgerechte Wuerfel oder Streifen schneiden, mit Zitronensaft,
Salz, Pfeffer und einer Spur Cayenne wuerzen. Die Sauce mit dem
Safran einfaerben und behutsam abschmecken. Erst jetzt die
gewuerzten Fischwuerfel einlegen und zwei bis drei Minuten sanft
ziehen lassen. Auf keinen Fall jedoch richtig kochen, weil sonst der
Fisch trocken wird, womoeglich sogar auseinanderfaellt und faserig
wird. Die Sauce noch einmal abschmecken und den Fisch sofort
servieren. Dazu passen schmale Bandnuedelchen - besonders huebsch:
gruene Nudeln, die mit Spinat eingefaerbt sind.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/rezept/990625_3.html
:Stichwort : Fisch
:Stichwort : Forelle
:Stichwort : Safran
:Stichwort : Sauce
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 26.10.2000
:Letzte Aenderung: 26.10.2000
:Quelle : WDR Essen und Trinken,
:Quelle : 25. Juni 1999,
:Quelle : Thema: Safran
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|