|
Kochrezept / Rezept FORELLE WEISS-BLAU MIT SEKTSAUERKRAUT |
|
Rezept Hits: 5550 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salbei !
Vitalisierend, anregen, tonisierend, stärkt die Willenkraft.
Passt gut zu anderen frischen Düften wie Basilikum, Bergamotte, Pfefferminze. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Forellen, küchenfertig | - - ( je ca 350 g ) | - - Zitronensaft | - - Salz | 80 g Butter | 8 Stängel Blattpetersilie | 8 Stängel Dill | 1 Bd. Kräuter (Sellerieblätter | 2 Lorbeerblätter, Estragon | - - Blattpetersilie) | 250 g Edelschimmelkäse | - - (weiss-blau) | 400 ml Fischfond | - - (aus dem Glas) | 1 Tl. Mais- oder | - - Kartoffelstärke | - - Cayennepfeffer | 1 Zwiebel | 20 g Butterschmalz | 400 g Sauerkraut | 125 ml Weisswein | 125 ml Sekt, trocken | - - Barbara Langer Buch: "Sauerkraut, toll in Form", von Jürgen Claus, | - - Bassermann Verlag |
Zubereitung des Kochrezept FORELLE WEISS-BLAU MIT SEKTSAUERKRAUT: |
Rezept - FORELLE WEISS-BLAU MIT SEKTSAUERKRAUT
1. Die Forellen waschen und trocken tupfen. Anschliessend innen und
aussen mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Die Bauchhöhle mit
einem Stückchen Butter und je zwei Stengeln Blattpetersilie und Dill
füllen.
2. Den Kräuterbund waschen. In einem grossen Topf mit Dämpfeinsatz
aus dem Bund in etwa 30 Minuten ca. 1 L kräftigen Sud kochen. In dem
Dämpfeinsatz über dem Sud die gewürzten Forellen legen und 15 - 20
Minuten im Dampf garziehen lassen. Herausnehmen und sofort die Haut
an Kopf und Schwanz einschneiden und abziehen.
3. Während des Garziehens den Käse in kleine Würfel schneiden. Den
fertigen Fischfond erhitzen, mit etwas angerührtem Stärkemehl binden
und ohne Hitzezufuhr den Käse mit dem Schneebesen einrühren.
Anschliessend mit sehr wenig Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Die Sauce durch ein Sieb passieren und warm halten.
4. Die Zwiebeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. In
Butterschmalz goldgelb andünsten, das Sauerkraut dazugeben und mit
dem Weisswein ablöschen. Das Kraut in 5 Minuten bissfest dünsten,
den Topf von der Herdplatte nehmen und den Sekt darüber giessen.
5. Auf 4 kleine Platten eine Portion Sauerkraut schichten, eine
ganze, enthäutete Forelle darauf setzen und mit etwas Käsesauce
überziehen.
Tip: Dazu passt Kartoffelpüree, das Sie am besten mit Creme fraiche
und Muskatnuss verfeinern.
:Stichwort : Fisch
:Stichwort : Sauerkraut
:Stichwort : Käse
:Stichwort : Beilage
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|