Kochrezept / Rezept Folienkartoffeln mit Kressebutter |
|
Rezept Hits: 4236 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kein klumpiges Salz !
Salz zieht immer Wasser an. Und damit das Salz im Salzstreuer nicht so schnell zusammenklumpt, geben Sie einige Körnchen Reis mit hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 gross. Kartoffeln; a ca. 200 g |
75 g Fruehstuecksspeck |
40 g Butter |
50 g Gruyere-Kaese; geraspelt |
2 Beete Kresse |
- - Creme fraiche; nach Belieben |
Zubereitung des Kochrezept Folienkartoffeln mit Kressebutter: |
Rezept - Folienkartoffeln mit Kressebutter
Kartoffeln fest in Alufolie wickeln, im vorgeheizten Backofen bei 200
GradC auf dem Rost (2. Einschubleiste von unten) 10-15 Min. backen.
Folie aufschneiden, Kartoffeln auseinanderdruecken, den Speck
hineinfuellen.
Zwei Beete Kresse abschneiden, zusammen mit dem Kaese daruebergeben.
Nach Belieben mit Creme fraiche servieren.
Pro Portion ca. 363 kcal/1520 kJ.
* Quelle: Nach ARD/ZDF 27.03.95
Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Kartoffel, Folie, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alles über echte und falsche Hasenbraten Ob Hase, falscher Hase, Dachhase oder Osterhase – kaum rückt das Osterfest näher, schon ist der Hase wieder in aller Munde. Doch nicht überall, wo „Hase“ draufsteht, steckt auch Hase drin. | | Thema 5262 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Oxalsäure und ihre Wirkung auf unseren Körper Gesunde Menschen, die ihren täglichen Nahrungsbedarf ohne Einschränkungen zusammenstellen können, machen sich über die Oxalsäure, die der Carbonsäure angehört und deren Salze als Oxalate bezeichnet werden, meist keine Gedanken. | | Thema 58681 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7727 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|