Kochrezept / Rezept Foersterschnitten |
|
Rezept Hits: 2435 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Saftige Zitronen !
Zitronen mit glatter Schale und weitgehend runder Form sind saftiger und aromatischer, weil sie ausgereift sind. Ungespritzte Zitronen, die 15 Minuten in heißes Wasser gelegt werden, ergeben fast die doppelte Saftmenge. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 5 Portionen / Stück |
5 Scheib. Schwarzbrot, getoastet |
150 g Rohschinken, in Scheiben |
250 g Emmentalerkaese, Scheiben |
400 g Eierschwaemme |
100 g Austernpilze |
100 g Steinpilze |
1 Schalotte, gehackt |
40 g Butter |
20 g Mehl |
100 ml Weisswein |
100 ml Bratensauce |
100 ml Rahm |
- - Majoran |
- - Salz |
- - Pfeffer a.d.M. |
1 Tl. Petersilie, gehackt |
5 Birnen |
Zubereitung des Kochrezept Foersterschnitten: |
Rezept - Foersterschnitten
Die Brotscheiben mit Schinken bedecken.
Die ungeschaelten Birnen halbieren und in Sirup kochen.
Pilze und Schalotte in Butter andaempfen, wuerzen, mit Mehl bestaeuben,
Weisswein und Bratensauce dazugeben und 5 Minuten koecheln lassen. Majoran
und Rahm beifuegen, kurz aufkochen und abschmecken.
Drei Viertel der Pilzsauce ueber die Schnitten verteilen, je eine feine
Scheibe Rohschinken und Kaese darueberlegen und leicht gratinieren. Die
restliche Pilzsauce daruebergeissen. Mit Petersilie garnieren und mit den
heissen faecherfoermig geschnittenen Birnen anrichten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|