Kochrezept / Rezept Flottbeker Derby-Suppe Hubertus |
|
Rezept Hits: 2859 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbis !
wirkt entzündungshemmend, entschlackt,regt die regenerierung der Haut an |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 5 Portionen / Stück |
4 l Wildbruehe |
300 g Rehfleisch; aus der Keule geschnitten |
2 klein. Kraeuterpfannkuchen |
5 cl Rotwein |
1 klein. Sellerieknolle |
1 Stange Porree |
2 Karotten |
150 g Rosa Champignons |
- - Frische Kraeuterzweige |
6 Fleurons;(Blaetterteigmonde) |
2 cl Sherry |
- - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Flottbeker Derby-Suppe Hubertus: |
Rezept - Flottbeker Derby-Suppe Hubertus
Wildbruehe aufsetzen. Gewuerfeltes Wildfleisch, aus der Rehkeule
geschnitten, in einem Topf anschwitzen und Farbe nehmen lassen, mit
Rotwein abloeschen, dann auf ein Krepptuch legen und abtropfen lassen.
Karotten, Sellerie, Porree in Rauten schneiden.
Sobald die Wildbruehe erhitzt ist, das gebratene Rehfleisch hinzufuegen
und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Jetzt das geschnittene Gemuese
beigeben und weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Waehrend die Bruehe auf kleiner Flamme zieht, stellen wir die duennen
Kraeuterpfannkuchen her und schneiden sie dann in feine Streifen.
Die rosa Champignons werden in Scheiben geschnitten und dann mit den
Pfannkuchenstreifen in die Bruehe gegeben.
Die Bruehe mit Sherry, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Bruehe in tiefen Tellern anrichten und mit einem Kraeuterzweig
ausgarnieren.
Zur Suppe reichen wir Blaetterteig-Monde mit Kaese ueberzogen
(Fleurons).
* Quelle: Nach Nordtext 26.05.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Suppe, Eintopf, Wild, Gemuese, P5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|