Kochrezept / Rezept Fleischhähnchen mit Sauerkirschen |
|
Rezept Hits: 3797 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ablöschen !
Gemüse, gebratenes Fleisch oder den Bratensatz mit einer Flüssigkeit (z.b. Brühe, Wasser oder Wein) begießen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Fleischhähnchen je ca. 1300 g |
1/2 Brötchen |
125 g Hackfleisch, gemischt |
1 Ei |
30 g Mandeln; gestiftelt |
1 Dos. Sauerkirschen; kleine Dose |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Paprikapulver |
- - Zitronensaft |
2 El. Öl |
- - Speisestärke |
- - Zucker |
- - Zimt |
Zubereitung des Kochrezept Fleischhähnchen mit Sauerkirschen: |
Rezept - Fleischhähnchen mit Sauerkirschen
Das Fleischhähnchen kurz waschen, abtrocknen und mit Salz und
Zitronensaft einreiben. Aus dem eingeweichten und wieder
ausgedrückten Brötchen, dem Hackfleisch, dem Ei, den entsteinten
Kirschen und den Mandeln eine Farce kneten und damit das
Fleischhähnchen füllen. Geflügel zunähen, außen mit etwas Öl
bestreichen und mit Paprika überpudern. Im Römertopf bedeckt ca. 90
bis 100 Minuten bei 250 Grad C braten. Dann das Fleischhähnchen
warmstellen. Den Bratensaft mit warmem Kirschsaft ablöschen, in einem
gesonderten Topf mit mit etwas Wasser angerührtem Stärkemehl binden.
Mit Zucker und Zimt abschmecken.
Quelle: Werbebroschüre (Drei Giebel), 1984
erfaßt: Sabine Becker, 22. Juli 1999
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Appetitzügler: Eine verlockende Falle Schlemmen ohne Reue und trotz allem Gewicht verlieren? Das klingt wie ein Märchen – oder wie die Reklame eines Appetitzüglers. | | Thema 4007 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Die Esterházy-Torte In Budapest wie in Wien kann man im Cafe ein Erbe der kaiserlichen und königlichen Doppelmonarchie Österreich-Ungarn kosten, das im Gegensatz zur Regierungsform ‚Kakaniens’ überlebt hat. | | Thema 17025 mal gelesen | 02.06.2010 | weiter lesen |  | Ohne Traubenzucker kein Gehirnjogging Beim Traubenzucker verhält es sich wie bei anderen Zuckerarten auch: Zu viel davon ist schädlich. Doch ohne Traubenzucker würde der menschliche Körper nicht funktionieren. | | Thema 6928 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen | |
|