Kochrezept / Rezept FISOLENSUPPE AUF WIENER ART |
|
Rezept Hits: 10428 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ist der Käse zu frisch zum Reiben ? !
Käse lässt sich nur schwer reiben, wenn er ganz frisch ist. Außerdem verklebt die Reibe sehr stark. Legen sie den Käse einfach einige Zeit ins Gefrierfach. Er lässt sich dann wunderbar reiben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Gruene Bohnen (Fisolen) |
40 g Fett |
40 g Mehl |
1 klein. Zwiebel |
- - Gruene Petersilie |
1 Bd. Dillkraut |
300 g Kartoffeln |
1 l Wasser (besser Rindsuppe) |
125 ml Sauerrahm |
- - Salz, Pfeffer |
1 El. Essig |
- - Heidi |
Zubereitung des Kochrezept FISOLENSUPPE AUF WIENER ART: |
Rezept - FISOLENSUPPE AUF WIENER ART
Die Fisolen werden geputzt, gewaschen, in 3cm lange Stuecke
geschnitten. Die Kartoffeln schaelen und in 1cm Streifen schneiden
(wie Pommes frittes). Die Streifen in 3mm duenne Scheibchen
schneiden. Fuer die Einbrenn Fett zerlassen. Feingehackte Zwiebel in
Fett Farbe nehmen lassen, mit Mehl stauben, mit Essig loeschen und
mit Rindsuppe aufgiessen. Fisolen und Kartoffeln in die kochende
Bruehe geben und weichkochen. In der Zwischenzeit Petersil und Dill
waschen und fein hacken. Mit dem Sauerrahm in die Suppe ruehren.
Nach Bedarf salzen und pfeffern.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salbei: Essbare Medizin frisch vom Strauch In Arabien gibt es ein altes Sprichwort: „Wie kann ein Mensch erkranken und sterben, in dessen Garten Salbei wächst?“ Tatsächlich bedeutet der lateinische Wortursprung „salvare/salvere“ sinngemäß „heilen, gesund werden“. | | Thema 6353 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11730 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Happy Aging - mit gesunder Ernährung glücklich altern Immer mehr Menschen möchten auch im Alter gut aussehen und sich natürlich wohl fühlen. Schließlich gilt es, den wohlverdienten Ruhestand aktiv zu erleben und zu genießen. „Happy Aging“ statt „Anti Aging“ lautet die Devise. | | Thema 7257 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen | |
|