Kochrezept / Rezept FISCHSUPPE MIT ROUILLE |
|
Rezept Hits: 11056 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Karamellisieren !
Schmelzen und Bräunen von Zucker unter starker Hitze. Auch Gemüse, Nüsse oder Früchte werden mit Zucker umhüllt karamellisiert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
400 g Gemischte Fischfilets; z.B. Rotbarbe, Dorade, Knurrhahn oder Meeraesche |
1 Knoblauchzehe |
2 Thymianzweige |
3 El. Olivenoel |
300 g Muscheln; z.B. Mies- oder Venusmuscheln |
- - Salz |
1 klein. Petersilienwurzel |
1/2 klein. Lauchstange |
1 Selleriestange |
1/2 klein. Fenchelknolle |
80 g Champignons |
1 Tl. Pernod |
3 El. Weisswein |
3/4 l Fischfond; ersatzweise Gemuesebruehe |
1 Doeschen Safranfaeden |
- - Einige Weissbrotscheiben geroestet |
1 Rote Paprikaschote |
2 Knoblauchzehen |
1 Kleine, gekochte Kartoffel |
4 Safranfaeden |
1 Tl. Dijon-Senf |
1 Eigelb |
1/2 Tl. Grobes Meersalz |
- - Salz, Pfeffer |
150 ml Olivenoel |
- - Ulli Fetzer Schubecks |
Zubereitung des Kochrezept FISCHSUPPE MIT ROUILLE: |
Rezept - FISCHSUPPE MIT ROUILLE
1. Die Fischfilets in mundgerechte Wuerfel schneiden. Die
Knoblauchzehe schaelen und fein hacken. Mit den Thymianzweigen und 1
EL Olivenoel zum Fisch geben, abgedeckt 30 Minuten marinieren.
2. Muscheln gruendlich waschen und buersten, geoeffnete Exemplare
aussortieren. In kochendes Salzwasser geben und nur so lange garen,
bis sie sich oeffnen. In einem Sieb abtropfen lassen, das Fleisch
aus den Schalen loesen.
3. Die Petersilienwurzel schaelen, den Lauch, die Selleriestange und
den Fenchel gruendlich waschen und putzen. Die Champignons mit
Kuechenpapier trocken abreiben. Das vorbereitete Gemuese klein
schneiden.
4. In einem Topf uebriges Olivenoel erhitzen und Fenchel, Sellerie
und Petersilienwurzel darin glasig anduensten, etwas spaeter
Champignons und Lauch hinzufuegen. Mit Pernod und Weisswein
abloeschen, mit dem Fischfond aufgiessen und das Gemuese darin
bissfest garen.
5. Die Safranfaeden hinzufuegen, die marinierten Fischstuecke
dazugeben und etwa 3 Minuten durchziehen lassen. Die Muscheln
hinzufuegen und kurz erhitzen.
6. Fuer die Rouille die Paprikaschote halbieren, von Stielansatz und
Kernen befreien und waschen. In Salzwasser blanchieren, abschrecken
und die Haut abziehen. Knoblauch und Kartoffel schaelen und grob
zerkleinern.
7. Paprika, Kartoffel und Knoblauch mit Safran, Senf, Eigelb,
Meersalz und Pfeffer im Mixer puerieren. Dabei nach und nach
Olivenoel und so viel Fischfond einlaufen lassen, bis eine cremige
Sauce entstanden ist. Die Brotscheiben damit bestreichen und zur
Suppe servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wraps - Leichte Kost für zwischendurch der Wrap Die Macht der Worte zeigt sich auch im Kulinarischen. Ein unscheinbares kleines »w« verwandelt einen im Ghetto entstandenen Sprechgesang in eine multikulturelle Köstlichkeit. Gemeint sind Wraps, leichte Kost, gerollt und schmackhaft. | | Thema 40362 mal gelesen | 12.10.2007 | weiter lesen |  | Kamin Grill - Ein Highlight für jeden Garten Ein Grillkamin setzt nicht nur ein Highlight in der Einrichtung des Gartens – er sorgt auch für unvergessliche Schmausereien im Kreis von Freunden während der Grillsaison. | | Thema 10615 mal gelesen | 08.08.2008 | weiter lesen |  | Schonkost für das eigene Wohlbefinden Schonkost ist nicht nur empfohlen bei bestimmten Erkrankungen, sondern sorgt auch in der alltäglichen Ernährung für Wohlbefinden und mehr Lebensqualität. | | Thema 94290 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|