|
Kochrezept / Rezept FISCHKLOESSCHEN |
|
Rezept Hits: 2355 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Braten nicht gleich schneiden !
Ein Braten lässt sich leichter schneiden, wenn er erst 10 bis 15 Minuten nach dem herausnehmen aus dem Backofen angeschnitten wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g Kabeljaufilet | 5 Sardellenfilets | 1 Bd. Petersilie | 6 El. Semmelbroesel | 1/2 Tl. Salz | 1 Prise Muskat | 2 Prise Pfeffer | 3 l Wasser | 2 Tl. Salz | 2 El. Butter | 2 El. Mehl | 1/2 l Fischsud | 150 g Gouda | - - Salz, Pfeffer | - - Ilka Spiess SUEDWEST-TEXT |
Zubereitung des Kochrezept FISCHKLOESSCHEN: |
Rezept - FISCHKLOESSCHEN
Fisch waschen, trockentupfen und grob zerkleinern. Sardellen gut
waschen . Petersilie waschen und grob hacken. Kabeljau, Sardellen,
Petersilie und Semmelbroesel im Mixer zerkleinern. Fischmasse mit
Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.
Mit feuchten Haenden aus dem Teig Kloesschen formen und ins kochende
Salzwasser legen. Im offenen Topf gar ziehen lassen, nicht kochen.
Die Kloesse sind gar, wenn sie an die Oberflaeche kommen. Butter in
einem kleinen Topf auslassen, Mehl einruehren und unter staendigem
Ruehren Fischsud zugiessen. Aufkochen lassen.
Kaese zuegeben und abschmecken. Kaesesauce zu den Fischkloesschen
reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Empanadas, eine köstliche Abwechslung aus Südamerika Aus den Küchen Südamerikas sind die Empanadas längst nicht mehr wegzudenken und auch hierzulande gewinnen diese köstlichen Teigtaschen immer mehr Liebhaber. | | Thema 16207 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat. | | Thema 8602 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Der Hecht im Karpfenteich oder auf dem Teller Der europäische Hecht (Esox lucius) ist ein Süßwasserfisch, der aber auch in brackigen Gewässern überleben kann. | | Thema 5545 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|