Kochrezept / Rezept Fischchowder |
|
Rezept Hits: 3435 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten leicht geschält !
Tomaten lassen sich leicht schälen, wenn Sie die Früchte in kochendes Wasser tauchen oder mit kochendem Wasser überbrühen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
300 g Seehechtfilet |
100 g Krabbenfleisch |
1 Zwiebel, fein geschnitten |
2 Kartoffeln |
1 El. Karotten, fein gewuerfelt |
1 El. Lauch, fein gewuerfelt |
1 El. Blattpetersilie, fein geschnitten |
2 El. geriebenes Weissbrot |
1/8 l Sahne |
1/2 l Fischfond |
- - Butter zum Anbraten |
- - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Fischchowder: |
Rezept - Fischchowder
Kartoffeln kochen, pellen und wuerfeln. (Uebrige Pellkartoffeln
vom Vortag koennen auch verwendet werden.) Zwiebelwuerfelchen in
einem Topf mit Butter anschwitzen, Karotten und Lauch zugeben. Mit
Fischfond abloeschen und die Semmelbroesel zum Andicken
untermischen. Sahne zugeben und alles 5 Minuten koecheln lassen.
In der Zwischenzeit den Fisch klein schneiden. Fischwuerfel und
Kartoffeln zugeben und alles weitere 5 Minuten koecheln lassen.
Kurz vor dem Servieren die Krabben in die Suppe geben, mit Pfeffer
und Salz abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
:Stichwort : Seehecht
:Stichwort : Krabbe
:Stichwort : Kartoffel
:Stichwort : Australien
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 25.09.2000
:Letzte Aenderung: 25.09.2000
:Quelle : ARD-Buffet, 21.09.2000
:Quelle : Wochenthema: Ganz olympisch, Kochen wie in
:Quelle : Australien
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Atta-Käse - der Käse aus der Tropfsteinhöhle Dass Käse nicht gleich Käse ist und er auch eine gewisse Lagerung benötigt, dürfte allgemein bekannt sein. Höhlenreifung könnte dagegen noch ein Fremdwort sein und auf Verwunderung stoßen. | | Thema 5157 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Isabelle Auguy - ein Stern für die Autodidaktin Manche Karrieren scheinen einfach vorbestimmt zu sein – so auch die von Isabelle Auguy. Das Talent für die Gourmet-Küche wurde ihr zweifelsohne in die Wiege gelegt, denn bereits ihre Großmutter wurde 1931 im Guide Michelin erwähnt. | | Thema 3946 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Sorbet - fruchtig bis süß In den heißen Monaten sind Sorbets eine leckere Abkühlung und Alternative zum herkömmlichen Eis. Fruchtig und frisch ist es ein ideales, halbgefrorenes Sommerdessert mit vielen Variationsmöglichkeiten. | | Thema 7113 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|