Kochrezept / Rezept Fischchowder |
|
Rezept Hits: 3407 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gemüse in der Mikrowelle !
Wenn Sie das Gemüse in der Mikrowelle zubereiten, sollten Sie gleich große Gemüsestücke nehmen. Dann werden Sie auch gleichmäßig gar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
300 g Seehechtfilet |
100 g Krabbenfleisch |
1 Zwiebel, fein geschnitten |
2 Kartoffeln |
1 El. Karotten, fein gewuerfelt |
1 El. Lauch, fein gewuerfelt |
1 El. Blattpetersilie, fein geschnitten |
2 El. geriebenes Weissbrot |
1/8 l Sahne |
1/2 l Fischfond |
- - Butter zum Anbraten |
- - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Fischchowder: |
Rezept - Fischchowder
Kartoffeln kochen, pellen und wuerfeln. (Uebrige Pellkartoffeln
vom Vortag koennen auch verwendet werden.) Zwiebelwuerfelchen in
einem Topf mit Butter anschwitzen, Karotten und Lauch zugeben. Mit
Fischfond abloeschen und die Semmelbroesel zum Andicken
untermischen. Sahne zugeben und alles 5 Minuten koecheln lassen.
In der Zwischenzeit den Fisch klein schneiden. Fischwuerfel und
Kartoffeln zugeben und alles weitere 5 Minuten koecheln lassen.
Kurz vor dem Servieren die Krabben in die Suppe geben, mit Pfeffer
und Salz abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
:Stichwort : Seehecht
:Stichwort : Krabbe
:Stichwort : Kartoffel
:Stichwort : Australien
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 25.09.2000
:Letzte Aenderung: 25.09.2000
:Quelle : ARD-Buffet, 21.09.2000
:Quelle : Wochenthema: Ganz olympisch, Kochen wie in
:Quelle : Australien
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fruchtzucker - eine gesunde Alternative? Schokolade, Bonbons & Co. sind lecker – außerdem hilft der in ihnen enthaltene Zucker dem Glückshormon Serotonin auf die Sprünge, so dass sich automatisch gute Laune einstellt. | | Thema 4518 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Gault Millau - der Garant für hochklassige Küche Restaurants gibt es wie Sand am Meer, was dennoch nicht heißt, dass überall ein gutes Essen serviert wird. Wer sich nicht auf ein kulinarisches Abenteuer ungewissen Ausgangs einlassen möchte, zieht da gerne objektive Restaurantkritiken heran. | | Thema 5490 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Pastinaken - die Pastinake oder auch Hammelmöhre Schon in der Steinzeit und bei den alten Römern war die Pastinake ein populäres Gemüse, das sich in ganz Europa großer Beliebtheit erfreute. Die gesunde Wurzel schmeckt süßlicher und zugleich würziger als Möhren und enthält viel Gutes. | | Thema 19796 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen | |
|