Kochrezept / Rezept Finocchi stufati (Geschmorter Fenchel) |
|
Rezept Hits: 5506 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pudding macht den Kuchen gel !
Hefekuchen bekommt eine schöne Farbe, wenn man dem Mehl etwas Vanillepuddingpulver zufügt. Das ist billiger als Safran und schmeckt auch gut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Fenchelknollen |
100 ml Gemuesebruehe |
100 ml Weisswein |
1 Lorbeerblatt |
4 El. Olivenoel |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
- - Arthur Heinzmann im Februar 1997 aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag |
Zubereitung des Kochrezept Finocchi stufati (Geschmorter Fenchel): |
Rezept - Finocchi stufati (Geschmorter Fenchel)
Den Fenchel putzen und vierteln. Mit Bruehe, Wein, Lorbeerblatt und
Olivenoel in einen flachen Kochtopf geben. Aufkochen und 20-30 Minuten
ohne Deckel koecheln lassen, bis die Fluessigkeit verdampft ist. Mit
Salz und reichlich frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dressing leicht gemacht - die Krönung jeden Salates Blattsalate sind gesund. Die glatten oder krausen, gelblichen, grünen oder sogar roten Blätter in klein und groß sind reich an Vitaminen, kalorienarm, enthalten Ballaststoffe und Wasser. | | Thema 14883 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Schweizer Käse gilt als Delikatesse Jetzt ist der Schweizer Käse offiziell Weltmeister: Bei dem Word Championship Cheese Vontest in Madison, USA, schafften es die Schweizer Käsereien erstmals an die Weltspitze und setzten sich gegen die internationale Konkurrenz durch. | | Thema 6040 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4993 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|