Kochrezept / Rezept FILETSTEAK VOM EIFELRIND AUF PFIFFERLINGRAGOUT |
|
Rezept Hits: 3982 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Plätzchen – hübsch verpackt !
Zum Verpacken von Plätzchen, die man verschenken will, sollten Sie die Kartons und Schälchen aufbewahren, in denen man Beeren und anderes Obst kaufen kann. Mit einer schönen Serviette ausgelegt und mit Keksen oder Süßigkeiten gefüllt, sind es schöne Geschenke. Sie können die Kartons oder Schälchen auch von außen noch bekleben.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Filetsteaks vom Mittelstueck, á 160 Gramm |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Oel |
- - Butter |
- - Rosmarin |
1 Knoblauchzehe |
300 g Pfifferlinge geputzt |
1 Bd. Schnittlauch |
1 Tomate enthaeutet und entkernt |
0.2 l Sahne |
1 Zitrone |
250 g Kartoffeln gekocht |
80 g Mehl |
5 g Butter fluessige |
10 g Parmesan |
1 Eigelb |
- - Salz |
- - Muskat |
1 Zwiebel angebraten |
50 g Butter |
2 El. Mie de pain |
1 Eigelb |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Knoblauchzehe |
Zubereitung des Kochrezept FILETSTEAK VOM EIFELRIND AUF PFIFFERLINGRAGOUT: |
Rezept - FILETSTEAK VOM EIFELRIND AUF PFIFFERLINGRAGOUT
Gnocchi:
Die Zutaten zu einem Teig verkneten und zu kleinen Kugeln formen. Mit
Gabelzinken kurz eindruecken und in Salzwasser garen. Danach in Butter
goldgelb braten.
Zwiebelkruste:
Die Zutaten im Mixer zu einer Masse verarbeiten und auf das fertige
Filetsteak (s. unten) aufsetzen und gratinieren.
Filetsteaks:
Die Filetsteaks wuerzen und in Oel mit Kraeutern und Knoblauchzehe langsam
anbraten. Im Backofen (Umluft) ca. 7 Minuten bei 160°C garen. Danach
herausnehmen und kurze Zeit ruhen lassen. Anschliessend in Butter
nachbraten und staendig uebergiessen. Die Zwiebelkruste aufsetzen und
gratinieren.
Pfifferlinge:
Die Pfifferlinge in Olivenoel anbraten und wuerzen. Mit Sahne abloeschen.
Schnittlauch und gewuerfelte Tomate hinzufuegen, mit Zitrone abschmecken.
Alles auf vorgewaermten Tellern anrichten und servieren.
:Stichwort : Rind
:Stichwort : Pfifferling
:Stichwort : Eifel
:Erfasser : Hein Ruehle
:Erfasst am : 01.10.2000
:Quelle : Ingo Beth, Cochem
:Quelle : Gastrotel 11/99
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|