|
Kochrezept / Rezept Feuerzangenbowle, die 2. |
|
Rezept Hits: 12080 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffelbrei !
Ein sehr steif geschlagenes Eiweiß, leicht unter den Kartoffelbrei gehoben, verbessert sowohl sein Aussehen als auch den Geschmack, Zwei Esslöffel geriebenen Käse über den Kartoffelbrei gerührt, macht dieses Gericht besonders delikat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
3 Flaschen Rotwein | 4 Gewuerznelken | 1 Stueck Zimtstange | - - Etwas Zitronenschale, abgerieben | - - Saft von 2 Orangen | - - Saft von 1 Zitrone | 1 Zuckerhut | 1/2 Flasche Rum o. Arrak, 54% |
Zubereitung des Kochrezept Feuerzangenbowle, die 2.: |
Rezept - Feuerzangenbowle, die 2.
Den Wein mit den Nelken, dem Zimt und abgeriebener Zitronenschale in
einem dafuer geeigneten feuerfesten Bowlengefaess erhitzen, am besten
bei Tisch auf einem Spiritus-Brenner. Den Orangen- und Zitronensaft
zufuegen. Auf den Gefaessrand die Zange mit dem Zuckerhut legen. Den
Rum oder Arrak mit einem Loeffel vorsichtig ueber den Zuckerhut
traeufeln, bis dieser sich ganz vollgesogen hat. Dann anzuenden!
Nach und nach den uebrigen Alkohol auf den Zucker giessen. Der
Zuckerhut soll so lange brennen, bis er sich restlos aufgeloest hat
und in den Wein getropft ist. Die Bowle dann in feuerfesten Glaesern
heiss servieren. Feuerzangenbowle ist ein hochprozentiges Getraenk.
** Gepostet von Josef Wolf
Date: Fri, 09 Dec 1994
Stichworte: Getraenk, Alkohol, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Toast Hawaii - schnell, leicht und schmackhaft Einen Hauch weite Welt brachte er in die biederen 50er-Jahre-Küchen und verband angesichts der damaligen Hausmannskost geradezu kühn Süßes mit Salzigem: der Toast Hawaii. | | Thema 34977 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5837 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Tee time Auszeit vom Alltag Ein Teestündchen ist zu jeder Jahreszeit ein wahrer Genuss. Wenn die Temperaturen fallen, sorgt ein heißer Tee schnell für Behaglichkeit und Wärme. Außerdem lässt es sich bei einem Tässchen Tee wunderbar entspannen. | | Thema 8690 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|