Küchentipp: Kartoffeln kochen und Stromsparen !
Kartoffeln in den Topf geben, 1-2 cm Wasser angießen, zugedeckt ankochen. Sobald ein Dampffähnchen sichtbar ist, 15-20 Minuten bei kleiner Hitze fortkochen und 5-10 Minuten in der Nachwärme fertiggaren. Kartoffelwasser abgießen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
1 klein. Zwiebel
2 El. Butter
1/2 Rote Paprikaschote
1/2 Gelbe Paprikaschote
200 g Gruener Spargel
- - Salz
1/8 l Suesse Sahne
250 g Bandnudeln
- - Arthur Heinzmann im April 1997
Zubereitung des Kochrezept Fettuccine con asparagi (Bandnudeln mit Spargel):
Rezept - Fettuccine con asparagi (Bandnudeln mit Spargel)
Feingehackte Zwiebel in heisser Butter weich duensten. Die entkernten
Paprikaschoten in schmale Streifen schneiden und zufuegen.
Schliesslich den in Salzwasser blanchierten, in Stuecke geschnittenen
Spargel untermischen.
Die Sahne angiessen, alles aufkochen und nochmals abschmecken. Zum
Schluss die nur knapp gar gekochten Nudeln zufuegen. Alles nochmals
miteinander auf sanftem Feuer mischen und auf heissen Tellern
servieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Essen im Büro: Achten Sie auf Ihre Ernährung! Ernährungsexperten und Sportler wissen es schon lange: Die Leistungsfähigkeit unserer Körpers hängt ganz entscheidend mit unserer Ernährung zusammen.
Thema 3389 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen
Stockfisch - luftgetrocknete Delikatesse aus dem Meer Seinen Namen verdankt der Stockfisch der speziellen Trocknungsmethode, die ihn so haltbar macht. Je zwei gesalzene Fische werden an den Schwänzen aneinander gebunden und so gebündelt zum Trocknen über ein aus Stöcken bestehendes Holzgestell gehängt.
Thema 7068 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen
Sauerkirschen machen Schlank und haben viele Vitamine Zugegeben - der Name Sauerkirsche klingt wenig verlockend. Und tatsächlich stehen die Sauerkirschen immer etwas im Schatten ihrer süßen Verwandten - der Süßkirschen. Denn die süßen Früchtchen schmecken pur und frisch vom Baum einfach besser.
Thema 13765 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen