Kochrezept / Rezept Fenchelsorbet |
|
Rezept Hits: 3681 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beschwipster Weihnachtsbraten !
Pinseln Sie Ihren Enten- oder Gänsebraten 20 Minuten vor Ende der Garzeit mit Bier oder einer Salzlösung ein. Er wird dann besonders knusprig. Damit die feuchten Dämpfe beim Fertigbräunen abziehen, lassen Sie die Backofentür etwas offen stehen. Klemmen Sie hierfür einen Holzkochlöffel in die Tür. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
80 g Zucker |
1 1/2 dl Wasser |
1 El. Fenchelsamen |
400 g Fenchelknollen |
2 dl Weisswein |
- - Salz |
1 El. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Fenchelsorbet: |
Rezept - Fenchelsorbet
Zucker, wasser und Fenchelsamen zu einem Sirup kochen, dann
passieren. Vom Fenchel 4 bis 6 schoene Blaetter mit Stiel als Schale
fuer das Sorbet beiseite legen. Den Rest grob schneiden und mit Wein
und wenig Salz weich kochen. Gemuese mit Zitronensaft und Sirup im
Mixer puerieren. Masse 40 bis 60 Minuten in der Tiefkuehltruhe
gefrieren lassen. Mehrmals umruehren. Das Sorbet in einen Dressiersack
mit gezackter Tuelle geben und die Fenchelschalen damit fuellen.
* Quelle: gepostet von Joerg Weinkauf
Stichworte: Eis, Gemuese, Alkohol, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|