|
Kochrezept / Rezept Fenchelsalat mit Süsskartoffel-Krabben-Puffer |
|
Rezept Hits: 4596 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Heidelbeere !
Stärken die Darmschleimhaut nach Magen und Darmerkrankungen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Fenchel | 3 Tomaten | 1 Schale Portulak-Salat | 2 Süsskartoffeln | 100 g Krabben | 1 Ei | - - Balsamico | - - Basilikum | - - Olivenöl | - - Salz, Pfeffer | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 09.08.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Fenchelsalat mit Süsskartoffel-Krabben-Puffer: |
Rezept - Fenchelsalat mit Süsskartoffel-Krabben-Puffer
Zubereitung: Die Tomaten vierteln, entkernen, sternförmig auf einem
flachen Teller auslegen und mit jeweils einem Basilikumblatt
garnieren.
Die Fenchelwürfel und einige Portulakblätter mit einer Marinade
aus zwei Teilen Balsamico, einem Teil Olivenöl, Salz und Pfeffer
überziehen und in der Tellermitte anrichten.
Die geschälten Süsskartoffeln raspeln, die Krabben, ein Ei, Salz
und Pfeffer unterziehen und in Olivenöl zu Plätzchen ausbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10129 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Raclette - Raclette-Käse und viel Zeit zum genießen Es verbreitet wohlige Wärme und verströmt einen intensiven, herzhaften Geruch: Raclette ist ein Winteressen, das sich gut und gerne über mehrere Stunden hinziehen kann und bei dem kleine Portionen ganz groß rauskommen. | | Thema 15699 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Rhabarber Ernte, Lagerung und Rezept ideen für rhabarber Wer kennt nicht Großmutters selbstgemachten Rhabarberkompott, die Marmeladen oder den Rhabarberkuchen mit seinem süßlich-sauren Geschmack? Entgegen landläufiger Meinung, Rhabarber sei ein Obst, ist Rhabarber ein Gemüse und zählt zu den Knöterichgewächsen. | | Thema 48122 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|