|
Kochrezept / Rezept Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud |
|
Rezept Hits: 3244 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quiche Lorraine !
eine weltweit bekannte Spezialität, stammt aus der bäuerlichen Küche Lothringens. Sprachforscher vermuten, dass das Wort Quiche eine mundartliche Abwandlung des Wortes Küche ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Fenchel-Knolle, mit Grün | 2 Zwiebeln | 100 g Perlzwiebeln | 6 Stangen Lauch, geputzt | 2 klein. Fleischtomaten | 1 gelbe Paprikaschote | 6 Knoblauchzehen | 80 ml Olivenöl | 1 Tl. gemahlenen Safran | 100 ml Weißwein | - - Salz | - - Pfeffer | 12 Oliven | 4 El. Estragon-Essig |
Zubereitung des Kochrezept Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud: |
Rezept - Fenchelsalat im Safran-Oliven-Sud
Fenchel putzen, mundgerecht schneiden, das Grün aufbewahren.
Zwiebeln in Streifen schneiden. Perlzwiebeln pellen. Lauch schräg in
5 Stücke schneiden. Fleischtomaten häuten und achteln. Paprika
mundgerecht schneiden.
Fenchel, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen, Zwiebeln,
Perlzwiebeln und Paprikastücke in 3 El. Olivenöl andünsten. Safran
zugeben und mit dem Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Knapp garen. Oliven, Lauch, Tomatenstücke zugeben, würzen und kurz
mitgaren.
Fenchelkraut zugeben. Das Safran-Gemüse mit Essig und dem restlichen
Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Das Gemüse gemischt auf einen Teller geben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|