Kochrezept / Rezept Fenchelcreme mit Krevetten |
|
Rezept Hits: 4120 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwetschgen !
Zwetschgen gehören zur Familie der Pflaumen. Zwetschgen oder auch Zwetschen unterscheiden sich darin von den Pflaumen: Sie haben spitze Enden, keine Fruchtnaht und Ihr Fleisch haftet nicht am Stein, weil es nicht so wasserreich ist wie das der Pflaumen. Zwetschgen haben einen feinen weißen Belag, der die Früchte umgibt und sie vor Austrocknung schützt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Butter |
4 klein. Fenchelknollen; in Streifen |
1 dl Weisswein |
5 dl Gemuesebouillon |
2 Prise Noilly Prat trockener Wermut |
2 dl Doppelrahm |
- - Salz |
- - Muskatnuss |
80 g Gekochte Krevetten |
- - Fenchelgruen; Zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Fenchelcreme mit Krevetten: |
Rezept - Fenchelcreme mit Krevetten
Den Fenchel in der Butter gut anduensten. Mit Weisswein und Bouillon
abloeschen und weich kochen.
Puerieren, mit Noilly Prat parfuemieren. Den Doppelrahm mit einem
Schwingbesen unter die Suppe schlagen, wuerzen.
Die Krevetten in der Suppe erwaermen (nicht kochen) und in
vorgewaermten Teller anrichten.
Das Fenchelgruen hacken und die Suppe damit garnieren.
Anstelle der Krevetten koennen es duenne Fischfiletstreifen sein:
Rotzunge, Egli, Lachs.
* Quelle: Nach: Das Butterbuch Zvsm, Bern, 1992
ISBN 3-909230-30-X Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Suppe, Creme, Fenchel, Krevetten, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gemüsekultur quer durch den Garten und die Jahrhunderte Wer kennt den Guten Heinrich? Die Schinkenwurzel und das Burzelkraut? Topinambur und Pastinake? Rätselraten im Gemüsegarten ist angesagt. | | Thema 7103 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Harald Wohlfahrt - Kochkunst auf höchstem Niveau Wer über die Weihnachtsfeiertage einen Abstecher in die Baiersbronner „Schwarzwaldstube“ plant, um sich dort von Harald Wohlfahrt und seinem Team kulinarisch verwöhnen zu lassen, ist im Oktober leider schon ein wenig zu spät dran. | | Thema 6215 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5481 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|