Kochrezept / Rezept Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnuessen |
|
Rezept Hits: 3037 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wildfleisch kaufen !
Wildfleisch erhält man ganzjährig aus der Tiefkühltruhe. Echte Wild-Fans mögen es nur frisch. Fleisch vom männlichen Reh gibt es von Mitte Mai bis Mitte Oktober und weibliches Rehwild von September bis Ende Januar. Reh-Fleisch, jedenfalls von weiblichen Rehen, ist feinfaserig und saftig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Rotkraut; Blaukraut; in Streifen |
1/2 Tas. Rotwein |
1 El. Himbeersirup |
2 El. Balsamicoessig |
- - Salz |
- - Zucker |
- - Pfeffer |
1/2 Apfel; grob gewuerfelt |
50 ml Walnussoel |
300 g Feldsalat |
100 g Walnusskerne; grob gehackt, geroestet |
Zubereitung des Kochrezept Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnuessen: |
Rezept - Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnuessen
Das Blaukraut in eine Schuessel mit saemtlichen Zutaten ausser
Walnuessen und Oel gut vermengen und abgedeckt ueber Nacht
marinieren. Das Kraut dann in ca. 30 Minuten weich kochen. Zusammen
mit dem Oel in einen Mixer geben und zu einem Dressing verarbeiten.
Nach Bedarf etwas nachwuerzen.
Etwas vom lauwarmen Dressing auf Teller geben, den gewaschenen,
trockengeschleuderten Feldsalat darauf anrichten und mit dem
restlichen Salatsauce betraeufeln. Die geroesteten Walnuesse
darueberstreuen.
Dazu kann man nach Belieben noch etwas gebratenes Gefluegel (z.B.
Haehnchenbrustfilet) oder Wild (etwa rosa gebratenen Hasenruecken)
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|