Kochrezept / Rezept Feldhuehner (Rebhuehner), gefuellt mit Pfifferlingen |
|
Rezept Hits: 3323 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaki !
Kaki-Frucht , gegen Nieren und Leberleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Rebhuehner |
500 g Pfifferlinge |
140 g Butter |
4 gross. Speckscheiben Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Feldhuehner (Rebhuehner), gefuellt mit Pfifferlingen: |
Rezept - Feldhuehner (Rebhuehner), gefuellt mit Pfifferlingen
Pfifferlinge saeubern, fluechtig in Wasser spuelen und auf einem Tuch
trocknen. Die Pilze dann in heisser Butter kurz daempfen, mit Salz und
Pfeffer bestreuen und erkalten lassen.
Die Pfifferlinge in die gesaeuberten Rebhuehner fuellen, diese mit
Speck fest umwickeln und in heissem Fett braten.
Dazu eine Sosse aus frischem Estragon und Sahne sowie rundum
angebratene kleine Pellkartoffeln.
* Quelle: Bayerntext 16.12.94 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Mon, 02 Jan 1995
Stichworte: Wild, Federwild, Rebhuhn, Pfifferling, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rouladen - Rinderroulade mit klassischem Rezept Kaum zu glauben – trotz des unaufhaltsamen Vormarsches mediterraner und asiatischer Küchentrends ist laut einer Umfrage die klassische Roulade immer noch das ungeschlagene Lieblingsgericht der Deutschen. | | Thema 95811 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Lea Linster - Kochen auf hohem Niveau Sie ist eine der wenigen weiblichen Vertreterinnen am sternenreichen Himmel der deutschsprachigen Gourmet-Köche – und sie muss sich vor ihren männlichen Kollegen nicht verstecken: Spitzenköchin Lea Linster. | | Thema 20717 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Das Phänomen der Goji-Beere Die aus Asien stammenden Goji-Beeren sind nicht nur eine leckere Abwechslung, sondern auch reich an positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Korallen-rote Beeren, die es in sich haben. | | Thema 10932 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|