Kochrezept / Rezept Feiner Osterkranz |
|
Rezept Hits: 7448 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Majoran !
Nervenwirksam, spannungslösend, sedativtonisierend.
Majoran verbindet sich gut mit Bergamotte und Lavendel.
Die Mischung wirkt angenehm entspannend.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 g Mehl; gesiebt |
175 g Zucker |
2 Glas Trockenhefe |
1 Prise Salz |
175 ml Milch; lauwarm |
200 g Butter |
1/8 l Saure Sahne |
2 Eier |
300 g Rosinen |
100 g Korinthen |
100 g Mandelstifte |
1 Eigelb |
2 El. Milch; evtl. etwas mehr |
- - Neue Apotheken Illustrierte |
- - Renate Schnapka |
Zubereitung des Kochrezept Feiner Osterkranz: |
Rezept - Feiner Osterkranz
Mehl in eine Backschuessel sieben, Salz zugeben, eine Mulde druecken, die
Hefe hineinstreuen, mit etwas Mehl vermischen, lauwarme Milch und Sahne
einruehren. Die leicht geschmolzene Butter mit dem Zucker und zwei Eiern in
die Schuessel geben und mit dem Knethaken zu einem Hefeteig verarbeiten.
Mindestens 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Platz gehen lassen. Danach
eingeweichte Rosinen, Korinthen und Mandelstifte unter den Teig kneten. Der
wird in zwei etwa 50cm lange Rollen geteilt, die abgedeckt weitere 30
Minuten zugluftfrei gehen muessen. Dann beide Straenge verdrehen und als
Kranz auf ein Blech legen. Mit in Milch geschlagenem Eigelb ueberziehen, 15
Minuten ruhen lassen und auf der mittleren Schiene 30-40 Minuten bei 200?C
backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11733 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Ananas süß und erfrischend, die Frucht aus der Ferne Das Schälen einer frischen Ananas ist eine Angelegenheit, bei der schon so mancher Hobby-Koch verzweifelt ist – vor allem dann, wenn die dicke Hülle einen enttäuschenden Fund preisgab. | | Thema 9628 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Johanna Maier - die Herrin der Hauben Die zierliche 57-Jährige ist eine Lichtgestalt am Gourmet-Himmel. Vier Hauben verlieh ihr Gault Millau im Jahr 2001, somit ist Maier nicht nur die erste, sondern auch die einzige 4-Hauben-Köchin weltweit und die beste Köchin Österreichs. | | Thema 6517 mal gelesen | 19.05.2010 | weiter lesen | |
|