|
Kochrezept / Rezept Feiner Kaesekranz (Mousse au fromage) |
|
Rezept Hits: 2862 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hefeteig vor Zug schützen !
Stellen Sie den Hefeteig immer zugedeckt an einen warmen Ort, damit er gehen kann. So kann die Wärme unter dem Tuch gut gespeichert werden, und der Teig ist gleichzeitig vor Luftzug geschützt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Gorgonzola-Kaese | 100 g Frischrahmkaese | 5 El. Halbtrockener Sherry | 1/8 l Sahne, suess | 1 Pk. Sahnesteifmittel | 1 El. Gehackte Pistazien | - - Weintrauben, gruen oder blau |
Zubereitung des Kochrezept Feiner Kaesekranz (Mousse au fromage): |
Rezept - Feiner Kaesekranz (Mousse au fromage)
Gorgonzola-Kaese durch ein Sieb streifen, mit Frischrahmkaese und
Sherry cremig ruehren. Sahne mit Sahnesteifmittel steif schlagen,
die Kaesecreme loeffelweise unterziehen. Kaesecreme mit Salz u.
Pfeffer abschmecken, in eine gefettete kleine Ringform fuellen.
Im Gefrierfach ca. 2 Std. frosten lassen. Zum Anrichten kurz
in heisses Wasser tauchen, Kaese-Mousse auf eine Platte stuerzen,
obenauf mit Pistazien bestreuen. Trauben in die Kranzmitte fuellen.
Beilage: Frisches Weissbrot oder Pumpernickel.
Schmeckt auch hervorragend anstelle eines suessen Desserts nach einem
guten Essen.
29.01.1994
Erfasser:
Stichworte: Desserts, Kaese, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Espressomaschinen Kaffeegenuss auf besondere Art Klein, stark und schwarz, mit einer schönen Crema versehen und frisch aufgebrüht – so lieben wir den Espresso. Deshalb wollen auch immer mehr Menschen zuhause nicht auf diesen Genuss verzichten und kaufen sich eine Espresso-Maschine. | | Thema 7798 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Blechkuchen - leckerer Kuchen aus dem eigenen Backofen Ran ans Blech, fertig, los – um einen köstlichen Blechkuchen zu zaubern, müssen Sie keine Materialschlacht veranstalten. Die Backform kann getrost entfallen, da Teig und Belag direkt auf dem Blech gebacken werden. | | Thema 8109 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Drei schnelle Rezepte für Kochanfänger Es soll ja Menschen geben, denen sogar das Wasser beim Kochen anbrennt. Das liegt aber weniger an mangelndem Talent als vielmehr an mangelnder Übung. | | Thema 13128 mal gelesen | 23.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|