Kochrezept / Rezept Fegato alla veneziana (Kalbsleber auf venezianische Art) |
|
Rezept Hits: 27508 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Fett spritzt beim Braten !
Autsch, das kann wehtun: Heißes Öl zischt beim Braten heftig aus der Pfanne. Das hilft: Streuen Sie eine Prise Salz ins Fett. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
3 El. Olivenoel |
3 Weisse Zwiebeln |
200 ml Trockener Weisswein |
30 g Butter |
500 g Kalbsleber |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
2 El. Petersilie; gehackt |
- - aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag Erfasst: Arthur Heinzmann |
- - im April 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Fegato alla veneziana (Kalbsleber auf venezianische Art): |
Rezept - Fegato alla veneziana (Kalbsleber auf venezianische Art)
Das Oel erhitzen, die Zwiebeln schaelen, in Ringe schneiden und darin
glasig duensten, mit Wein abloeschen und 20 Minuten duensten, bis der
Wein verdampft ist. Die Zwiebeln herausnehmen und beiseite stellen.
Die Butter zerlassen, die Leber in schmale Streifen schneiden, in die
heisse Butter geben und unter staendigem Ruehren in 4 Minuten garen.
Die Zwiebeln zufuegen, heiss werden lassen, mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Petersilie darueberstreuen und sofort servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Frankfurter Grüne Soße - die Grie Soß und Ihre Geschichte Die berühmte Grie Soß, wie sie von den Frankfurtern liebevoll genannt wird, ist keineswegs eine Erfindung der Mutter Johann Wolfgang von Goethes, auch wenn sich manche das wünschen würden. | | Thema 12721 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Fanta - der neue Öko Drink Nun hat die Ökowelle auch die Coca-Cola Company erreicht. Der Limonadenklassiker „Fanta“ wird zur Bionade. Die zuckersüße Brause wird dem Biotrend angepasst und soll mit neuer Rezeptur den Markt erobern. | | Thema 4801 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Quitten - Cydonia oblonga Wer einmal an einer reifen Quitte geschnuppert hat, den wird es nicht verwundern, dass die birnen- oder apfelförmigen Früchte mit den Rosen verwandt sind. | | Thema 5007 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen | |
|