Küchentipp: Zwiebel !
gut für die Haut, desinfizierend, senkt zu hohen Blutzucker, wirkt gegen Aterienverkalkung
Grundsätzlich sollte das Gemüse am besten aus Biologischen- Anbau stammen
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
3 Eier
2 El. Oel
2 El. Zucker
- - Mehl
- - Oel zum Ausbacken
- - Ilka Spiess ARD/ZDF-Text
Zubereitung des Kochrezept FASNACHTS-MUTZEN:
Rezept - FASNACHTS-MUTZEN
Die Eier, Oel und Zucker gut miteinander verruehren und anschl.
soviel Mehl hinzugeben, bis der Teig sich gut ausrollen laesst. Die
kleinen ausgeschnittenen Rechtecke in der Mitte einschneiden und
dann eine Ecke durchziehen.
In heissem Oel ausbacken und anschliessend im Zucker waelzen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant.
Thema 4318 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen
Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ.
Thema 9050 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen
Lamm - Lammfleisch ist würzig und sehr zart Beim Lammfleisch-Verzehr bildet Deutschland im europäischen Vergleich das Schlusslicht – noch müssen Lamm-Liebhaber sich gegen etliche Vorurteile zur Wehr setzen.
Thema 12153 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen