Kochrezept / Rezept Far breton #1 |
|
Rezept Hits: 3093 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Weiches Knäckebrot !
Das Brot wird wieder knusprig, wenn es im Toaster geröstet wird. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
3 Eier |
125 g Mehl |
1/2 l Milch; zimmerwarm |
1 Prise Salz |
1 Tas. Rosinen |
- - Butter fuer die Form |
1 El. Zucker zum Bestreuen; evt. 2 |
Zubereitung des Kochrezept Far breton #1: |
Rezept - Far breton #1
Man verruehrt Eier, Zucker und Mehl in einer Schuessel und ruehrt dann
langsam Milch, Salz und Rosinen darunter. Eine flache Backform wird
mit Butter ausgestrichen und der Teig eingefuellt. Man heizt den
Backofen etwa 15 Minuten auf staerkster Hitze vor und backt darin den
Far bei 200oC auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten. Der Kuchen wird
mit Zucker bestreut und noch warm gegessen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lebkuchen - Nürnberger Lebkuchen weltbekannt und einzigartig In Nürnberg beginnt Weihnachten spätestens im August – schließlich ist die geschichtsträchtige fränkische Metropole das Zentrum der deutschen Lebkuchenbäckerei. | | Thema 8456 mal gelesen | 15.10.2007 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 16012 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Weinklimaschränke - fast so gut wie der wohltemperierte Weinkeller Der gute Wein wird am besten in einem wohl temperierten Weinkeller aufbewahrt. So weit, so gut. Leider sind besagte Weinkeller mittlerweile eher die Ausnahme als die Regel. Den edlen Wein schert das indes wenig – er nimmt die unsachgemäße Lagerung im Vorratsschrank wirklich übel. | | Thema 5051 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|