Küchentipp: Knochenbrühe !
Knochen für Brühe immer in kaltem, leicht gesalzenem Wasser aufsetzen. Vorher ausgelöste Knochen von Koteletts, Braten oder Huhn nicht wegwerfen. Entweder gleich für eine Suppe auskochen oder einfrieren und sammeln; später für Brühe oder Eintopf verwenden.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
3 Eier
2 Tassen Zucker (Kaffeetassen)
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
1 Tas. Oel
2 Tassen Fanta
4 Tassen Mehl
200 g Puderzucker 4 El. Zitronensaft
Zubereitung des Kochrezept Fantakuchen:
Rezept - Fantakuchen
Aus den Zutaten einen Ruehrteig zubereiten. Auf das Backblech Backpapier
legen, und darauf den Teig ca. 2cm dick verteilen. Den Kuchen im
vorgeheizten Ofen bei 180. C 15-20 min. backen. Die Zutaten fuer die Glasur
vermischen und auf dem kalten Kuchen auftragen.
Hinweis: der Kuchen ist sehr suess
* From: Michel@eloi.zer.sub.org
- Newsgroups: Of zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Kuchen
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 21806 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen
Sauerkirschen machen Schlank und haben viele Vitamine Zugegeben - der Name Sauerkirsche klingt wenig verlockend. Und tatsächlich stehen die Sauerkirschen immer etwas im Schatten ihrer süßen Verwandten - der Süßkirschen. Denn die süßen Früchtchen schmecken pur und frisch vom Baum einfach besser.
Thema 13771 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen
Kürbis - Kürbisse sind echte Alleskönner mit Rezeptideen Sie machen sich bestens als ausgehöhlte Grinsefratzen mit flackernder Kerze im Innern, um an Halloween bösen Geister von Hauseingängen fernzuhalten – doch Kürbisse haben noch mehr Qualitäten:
Thema 12083 mal gelesen | 17.09.2007 | weiter lesen