Kochrezept / Rezept Falsche Krebssuppe |
|
Rezept Hits: 3568 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgerissene Klöße !
Sie können gerettet werden, indem man die Klöße auf Küchenpapier legt und das Kochwasser mit Hilfe des Papiers vorsichtig herausdrückt. So werden die Klöße wieder schön trocken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Weissbrot |
50 g Butter |
1 El. Mehl |
1 1/2 l Huehnerbouillon |
2 Eigelb |
1/20 l Milch |
- - Muskatnuss |
1/2 Bd. Petersilie, gehackt |
Zubereitung des Kochrezept Falsche Krebssuppe: |
Rezept - Falsche Krebssuppe
Das Brot in mundgerechte Wuerfel schneiden. In der heissen Butter goldbraun
roesten. Das Mehl darueberstreuen und weiterroesten, bis das Brot dunkel
ist. Die Bouillon dazugiessen. Die Suppe 15 Minuten kochen lassen.
Inzwischen die Eigelb mit der Milch und der geriebenen Muskatnuss in der
Suppenschuessel verklopfen. Die kochendheisse Suppe langsam dazugiessen. Mit
der gehackten Petersilie bestreuen. Uebrigens: Das falsch bedeutet, dass die
Krebse durch die Weissbrotwuerfel ersetzt werden.
* Quelle: Berner Rezepte erfasst von M. Herrsche
Stichworte: Suppe, Schweiz, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|