|
Kochrezept / Rezept Exotische Huehnersuppe |
|
Rezept Hits: 4604 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geruchsfresser !
Hände verlieren den Fischgeruch, wenn man sie mit Essig oder Salz abreibt. Fischgeruch beim Kochen wird durch Essig im Sud gemildert. Etwas Sesamöl tut es auch. Um die Bratpfanne von Fischgeruch zu befreien, streue man reichlich Salz in die Pfanne, gieße heißes Wasser darüber und lasse die Pfanne einige Zeit stehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Poularde; 1,3 kg | 350 g Suppengemuese; ein Bund | 2 Knoblauchzehen | 10 Pfefferkoerner | 2 Stuecke Sternanis | - - Salz | 250 g Zuckererbsen | 300 g Lauchzwiebeln; 2 Bund | 120 g Moehren | 1 Frische rote Chilischote; oder 2-3 getrocknete | 1 Zwiebel; 20g | 30 g Frischer Ingwer | 1 El. Oel | 1 Tl. Curry | 280 g Kokoscreme; 1 Dose | 1 Limette; Schale, Saft | 1 Prise Zucker | 1 Bd. Koriander |
Zubereitung des Kochrezept Exotische Huehnersuppe: |
Rezept - Exotische Huehnersuppe
1. Poularde waschen, trockentupfen. Suppengemuese putzen, waschen,
kleinschneiden. Knoblauchzehen abziehen. Poularde mit 1 1/2 Litern
Wasser aufkochen. Entstandene Truebstoffe entfernen. Suppengemuese, eine
Knoblauchzehe und Gewuerzzutaten zufuegen. Zirka 70 Minuten koecheln
lassen.
2. Zuckererbsen, Lauchzwiebeln und Moehren putzen, waschen und in
kleine Stuecke schneiden.
3. Poularde herausnehmen, etwas abkuehlen lassen. Haut entfernen,
Fleisch von
den Knochen loesen und kleinschneiden. Bruehe durchsieben.
4. Chilischote waschen, halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen.
Schote in Streifen schneiden. Zwiebel abziehen, fein wuerfeln. Ingwer
schaelen, fein wuerfeln. Restlichen Knoblauch hacken. Alles in heissem
Oel anduensten. Curry zugeben, mitduensten. Huehnerbruehe zugiessen,
aufkochen.
5. Zuckererbsen und Moehren zugeben, ca. 4 Minuten garen. Lauchzwiebeln
zugeben, weitere 4 Minuten garen. Kokoscreme und Poulardenfleisch
hineingeben und erhitzen.
6. Huehnersuppe mit Limettenschale und -saft, Salz und Zucker
abschmecken. Koriander waschen, trockentupfen, fein hacken und in die
Suppe geben. Nach Wunsch mit Koriander anrichten.
:Pro Person ca. : 590 kcal
:Eiweiss : 37 Gramm
:Fett : 28 Gramm
:Kohlenhydrate : 40 Gramm
:Zubereitungsz. : ca. 2 Stunden
* Quelle: Fuer Sie Rezeptkarte gepostet von
Joerg Weinkauf
Stichworte: Suppe, Gefluegel, Gemuese, Fruechte, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salbei: Essbare Medizin frisch vom Strauch In Arabien gibt es ein altes Sprichwort: „Wie kann ein Mensch erkranken und sterben, in dessen Garten Salbei wächst?“ Tatsächlich bedeutet der lateinische Wortursprung „salvare/salvere“ sinngemäß „heilen, gesund werden“. | | Thema 6353 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Möhren und Karotten gesundes Wurzelgemüse Möhren, Karotten, Mohrrüben, Gelberüben – das Wurzelgemüse kennt man sicher schon seit der Steinzeit und unter vielerlei Namen. | | Thema 9985 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Kakao - heisse Schokolade zum Trinken Schokolade ist flüssig besonders köstlich. Deshalb lieben wir Eis mit geschmolzener Schokolade, könnten mit Haut und Haaren in einem Schokoladenfondue versinken und haben dafür gesorgt, dass Kakao weltweit zu einem der beliebtesten Getränke gehört. | | Thema 12620 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|