Kochrezept / Rezept Exotik-Drink |
|
Rezept Hits: 4840 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Erdbeerblättertee !
gegen Arthrosen , Blasenentzündung, Rheuma, Gicht, Prostata und Leberbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
250 ml Ananassaft |
2 El. Rum |
2 El. Kokosraspel |
4 Messloeffel Biobin Bindemittel |
- - Tartex Gesuender leben. Leicht geniessen. erfasst: v. Renate Schnapka |
- - am 22.09.96 |
Zubereitung des Kochrezept Exotik-Drink: |
Rezept - Exotik-Drink
Alle Zutaten mit einem Puerierstab mixen und moeglichst sofort trinken.
Naehrwerte pro Portion:
:Kilokalorien: 131
:Kilojoule: 550
:Eiweiss/g: 0,7
:Kohlenhydrate/g: 14,4
:Fett/g: 0,8
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Preiswerte Kartoffelgerichte zum selber machen In früheren Jahrhunderten trug die Kartoffel erheblich dazu bei, dass die Menschen Krisen und Hungersnöte besser überstanden. | | Thema 8713 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Schrothkur - Diät oder Heilfasten? Erfinder der Schrothkur ist der Bauer und Fuhrmann Johann Schroth. Der Landwirt entwickelte diese Kurmethode vor rund 200 Jahren um seine Knieverletzung damit auszukurieren. | | Thema 11252 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Lupinen - Hülsenfrüchte (Leguminosae) Wer kennt sie nicht - die blau, lila, rosa oder weiß blühenden Lupinen. Häufig wächst die Pflanze mit den großen, farbenprächtigen Blütenständen in alten Bauerngärten oder auf neu angelegten Böschungen. Denn die schönen Blumen verbessern auch den Boden. | | Thema 16463 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|