Kochrezept / Rezept ERDNUSS- BUTTER-CRUNCH |
|
Rezept Hits: 8828 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Das Eigelb bleibt in der Mitte
!
Wenn Sie russische oder gefüllte Eier machen, drehen Sie die Eier während des Kochens hin und wieder um, damit das Eigelb in der Mitte erstarrt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 20 Portionen / Stück |
175 g Duenne zartbittere Schokotaefelchen |
250 g Erdnuesse; geroestet und gesalzen |
280 g Butterkekse |
2 Vanilleschoten |
500 g Weiche Butter |
60 g Puderzucker |
200 g Weiche ungesuesste Erdnussbutter |
30 ml Brauner Rum |
200 ml Ahornsirup |
40 g Kokosraspel |
- - Ilka Spiess |
Zubereitung des Kochrezept ERDNUSS- BUTTER-CRUNCH: |
Rezept - ERDNUSS- BUTTER-CRUNCH
1. Schokotaefelchen einmal durchbrechen und kalt stellen. Erdnuesse
in der Moulinette grob hacken. 250 g Butterkekse einmal durchbrechen.
Vanilleschoten laengs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Eine
Kastenform (1,8 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen.
2. Die Butter in etwa 5 Minuten schaumig schlagen, bis sie weiss
wird. Dann den gesiebten Puderzucker, die Erdnussbuttcr, den Rum und
das Vanillemark dazugeben und gleichmaessig unterruehren.
3. Das Buttergemisch in einer grossen Schuessel mit den
zerkleinerten Butterkeksen, den Schokotaefelchen und 200 g
Erdnuessen mit einem Spatel locker mischen. Anschliessend in die
Kastenform fuellen. Dabei die Masse mit dem Spatel kraeftig in die
Form druecken, damit Kekse und Creme sich verbinden, ohne
Luftloecher zu bilden. Die restlichen Butterkekse passend auf die
Oberflaeche legen und leicht andruecken.
4. Die Masse 12 Stunden kalt stellen. Anschliessend aus der Form
stuerzen. Mit 5 El Ahornsirup bestreichen, mit Kokosraspeln und
restlichen Erdnuessen bestreuen. Den Erdnuss-Butter-Crunch mit einem
in warmes Wasser getauchten Saegemesser in dekorative Stuecke
schneiden. Restlichen Ahornsirup zum Betraeufeln dazu reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|