|
Kochrezept / Rezept Erdäpfel-Blunzenstrudel* |
|
Rezept Hits: 5266 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Heißes Fett verschüttet? !
Schnell eiskaltes Wasser darübergießen. Dadurch erstarrt das Fett und kann ganz leicht abgehoben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Blutwurst/Blunzn | 500 g Erdäpfel, gekochte mehlige | 100 g Gelderländer Bauchspeck,gewürfelt | 2 Knoblauchzehen | 1 Zwiebel | 200 g Lauch | 1/2 Bd. Majoran,gehackt | - - Salz | - - Pfeffer | - - zum Bestreichen | 50 g Butter,zerlassen | 2 Strudelblätter |
Zubereitung des Kochrezept Erdäpfel-Blunzenstrudel*: |
Rezept - Erdäpfel-Blunzenstrudel*
- Erfasst von elisabeth.gratner@aon.at
Erdäpfel/Kartoffel durchpressen oder zerstampfen.
Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, Lauch in Streifen schneiden.
Speckwürfel auslassen.
Zwiebel dazu und glasig rösten, Knoblauch und Lauch beigeben, kurz
mitschwitzen.
Erdäpfel, Blutwurst und Majoran zu einer homogenen Masse
vermengen,würzen,abschmecken.
Strudelblatt auslegen, mit Butter bestreichen,
zweites Strudelblatt darüberlegen.
Die Blunzen-Erdäpfelmasse daraufgeben.
Strudel fest aufrollen.
Auf Backblech (Backpapier) geben und ca. 35 Minuten bei 180 ° backen
"Backofenfest" für 11 Personen am 13.03.2000
je 1 Fleisch-Mangold, Kartoffel-Gemüse, und Blunznstrudel
Saucen: kalte Knoblauch, Schnittlauch, und Petersiliensauce
Alle Strudel nebeneinander aufs Backblech und gebacken.
Strudel auf dem Blech portioniert und als "Dreierstrudel" aufs Buffet
gestellt.
Grundsätzlich eine gute Idee um diverse Strudel ansprechend zu servieren
:Stichwort : Blutwurst
:Stichwort : Speck
:Stichwort : Kartoffel
:Stichwort : Erdäpfel
:Stichwort : Lauch
:Stichwort : Porree
:Stichwort : Österreich
:Stichwort : Kurs
:Stichwort : Einfach
:Erfasser : elisabeth.gratner@aon.at
:Erfasst am : 17.03.2000
:Letzte Änderung: 17.03.2000
:Quelle : Eigenkreation
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Reineclauden - Süß und Saftig Nach einer Königin sind die Reineclauden benannt, und ihr Geschmack ist wahrhaft königlich unter den Pflaumenarten. | | Thema 38681 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle. | | Thema 11152 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4975 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|