|
Kochrezept / Rezept Entrecote mit Tomatenkompott |
|
Rezept Hits: 3461 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Senf für die Frikadellen !
Geben Sie einen Esslöffel Senf an das Hackfleisch für die Frikadellen. Es macht sie viel würziger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Brühwürfel | 3 Chilis, rot | - - Knoblauch | - - Mehl | - - Öl | 1 Schale Okra-Schoten | - - Petersilie | - - Pfeffer | 150 g Rindersteak | - - Rotwein | - - Salz | 1 Dos. Süsskartoffeln | - - Tomatenmark | 3 Tomaten | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 24. 08. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Entrecote mit Tomatenkompott: |
Rezept - Entrecote mit Tomatenkompott
Zubereitung: Tomatenmark in Oel anschwitzen und mit Rotwein abloeschen.
Bruehwuerfel, Knoblauch und etwas gehackten Chili zugeben und alles
einkochen lassen. Die Tomaten filetieren, wuerzen und mit gehackter
Petersilie dazugeben.
Das Steak braten, salzen und pfeffern. Die Suesskartoffeln in Scheiben
schneiden, in Mehl wenden und anschliessend frittieren. Bei den
Okraschoten den Stiel abschneiden und sie dann der Laenge nach
halbieren. Anschliessend ebenfalls in Mehl wenden und frittieren.
Das Steak in die Mitte des Tellers legen und etwas Tomatenkompott
darauf geben. Die Suesskartoffeln und die Okraschoten abwechselnd
darum herum drapieren.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1999er Gruener Veltliner,
Qualitaetswein "trocken" aus Kamptal in Oesterreich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|