|
Kochrezept / Rezept Entenstreifen mit leichtem Zimtaroma |
|
Rezept Hits: 4602 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knusprige Hähnchen !
Stellen Sie die Temperatur des Backofens nicht zu hoch ein. Das Hähnchen wird zwar außen knusprig, aber innen trocken und zäh. Garen Sie das Hähnchen bei ca. 180 Grad. Es bleibt dann innen schön zart und außen wird es trotzdem braun und knusprig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Entenbrust mit Knochen | 8 Feine Spargelspitzen | 1 Karotte | 1 Apfel | 1 Zucchini | 4 Knoblauchschlotten | 8 Gruene Boehnchen | 1 Junge Zwiebel | 50 ml Kalbsfond | 50 ml Zimtoel | 1 El. Sherryessig | 1 El. Petersilie; gehackt | - - Ferran Adria MM von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Entenstreifen mit leichtem Zimtaroma: |
Rezept - Entenstreifen mit leichtem Zimtaroma
Vinaigrette: Den Kalbsfond bei sehr schwacher Hitze einkochen lassen,
bis nur noch etwa 1/3 uebrigbleibt. Den reduzierzten Kalbsfond, das
Zimtoel, den Sherryessig und die gehackte Petersilie mit dem
Schneebesen verruehren.
Ente und Gemuese: Die Brust zehn Minuten bei 220 oC im Ofen braten.
Herausnehmen und dann im abgekuehlten Ofen zwei Stunden ruhen lassen.
Die Entenhaut abziehen, in 2 x 2 cm grosse Quadrate schneiden und auf
einem Blech im Ofen zu Speckgrieben ausbraten.
Zucchini, Apfel und Karotte schaelen und in etwa fingergrosse Stuecke
schneiden. Die aeusseren Schichten der Knoblauchschlotten entfernen
und die gruenen Bohnen halbieren. Feine Zwiebeljulienne herstellen
und in Eiswasser schwimmen lassen.
Zubereiten und Anrichten:
Das ganze Gemuese auf dem Grillrost schoen knusprig braten. Das
Entenfleisch ausloesen und in feine Streifen schneiden. Das Gemuese
pyramidenfoermig auf Tellern aufschichten und die Entenstreifen darauf
legen. Mit der Zwiebeljulienne und den Entenspeckgrieben abschliessen
und das Ganze mit der Vinaigrette uebergiessen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salmonellen und Bakterien vorbeugen Man sieht sie nicht, man riecht sie nicht, man schmeckt sie nicht. Salmonellen. Was sich anhört, als wäre es mit den Lachsen verwandt, ist in Wirklichkeit eine Bakterienart. | | Thema 6825 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Holunderblüten - Erfrischender Holunderblütensirup für heiße Sommertage Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) erfreut uns von Juni bis Juli mit dem Duft und Anblick seiner großen, cremefarbenen Blütendolden, die von zahlreichen nektarsuchenden Insekten besucht werden. | | Thema 37908 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Gemüsesalat - Salate zum Grillen Jeder kennt sie, die schönen Gartenpartys, ob im eigenen Garten oder in dem von Freunden und Bekannten. Und wenn dann die Frage kommt ob man einen Salat mitbringt, sind Kartoffel-, Gurken- und Nudelsalat meist schon vergeben. | | Thema 23793 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|